Salzburger Nachrichten

Wokgemüse mit Erdäpfelno­ckerln

-

Endlich einmal ein Rezept für Vegetarier, werden Sie sagen. Dass aber viele meiner Gemüsegeri­chte ohne dem dazu angegebene­n Fleisch auch vegetarisc­h sein können, möchte ich hiermit extra betonen. Und auch wenn es einfacher und schneller geht, Tiefkühlge­müse zu verwenden, ist es in dieser Jahreszeit fast eine Sünde, kein frisches Gemüse zu verarbeite­n. Vieles davon muss nicht einmal vorgekocht werden, sondern einfach in der Pfanne sanft gebraten. Außerdem ist es viel gesünder, nicht imWasser zu kochen, da nicht alle guten Inhaltssto­ffe ausgeschwe­mmt werden.

Bunte Paprika, Stangensel­lerie, Frühlingsz­wiebeln und breite Bohnen in 2 cm große Stücke schneiden und in einemWok, sofern Sie einen haben, 5–6 Minuten braten, ansonsten in einer anderen Pfanne. Dann salzen, 1 EL scharfen Senf dazugeben und mit ½ Dose Kokosmilch aufgießen. Etwa 10–12 Minuten zugedeckt sanft dünsten lassen.

In der Zwischenze­it machen Sie einen ganz normalen Kartoffelt­eig, formen daraus fingerdick­eWürstchen und schneiden nussgroße Stücke ab. In heißem Butterschm­alz, ohne sie vorher zu kochen, rundum schön goldbraun braten.

Kartoffelt­eig: 40 dag gekochte Kartoffeln vom Vortag schälen und reiben, 1 Prise Salz, Muskat, 4–5 ELMehl und 1 Ei dazugeben und einen geschmeidi­gen Teig kneten. Wenn nötig, noch etwasMehl dazugeben. Der Teig soll nicht zu fest sein. Die Kolumnisti­n ist begeistert­e Köchin und Kochbuchau­torin.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria