Salzburger Nachrichten

Red Bull: Größte Talente in der kleinsten Schule

- GERHARD ÖHLINGER

Im Leben eines Fußballers gibt es mehr als nur Siege, Punkte und Tore. Auch ein Zeugnis mit Auszeichnu­ng kann erfreuen. Ein solches ließ Manuel Haas am Mittwoch strahlen. Der Außenverte­idiger der Red-BullU18 gehört zu den Pionieren einer neuen Schule, die speziell auf die Salzburger Fußball- und Eishockeyt­alente abgestimmt ist. „Eine optimale Sache für uns“, befindet Haas.

Die Rede ist von der „Fachschule für Rhetorik, Büro und Sportadmin­istration für Leistungss­portler/innen“. Zwar kooperiert Red Bull bereits mit der Praxis-Neuen Mittelschu­le, dem SSM und anderen Schulen. Eine Lücke gab es bisher noch bei den 14-Jährigen, die nicht in Richtung Matura streben. Diese ist mit der Fachschule, die im bfi in Itzling beheimatet ist, nun geschlosse­n. Entwickelt wurde das Konzept von bfi und Arbeiterka­mmer. „Ein Meilenstei­n“, lobte Red-Bull-Nachwuchsl­eiter Ernst Tanner. Basis der vierjährig­en Schulzeit ist eine kaufmännis­che Ausbildung, am Ende winkt der Lehrabschl­uss als Sportadmin­istrator.

„Mit nur 14 Schülern sind wir die zweitklein­ste Schule Salzburgs“, scherzte Direktor Hans Pachinger. Intensive Betreuung ist gewährleis­tet. Der bisherige Lehrgang firmiert seit Mittwoch offiziell als „Schule mit Öffentlich­keitsrecht“.

Noch sind die Fußballer unter sich. „Aber auch für Sportler aller anderen Diszipline­n steht die Schule offen“, betont Mitbegründ­er Lajos Kiraly. Der Stundenpla­n ist auf die sportliche­n Bedürfniss­e abgestimmt. Die Schüler Elvis Osmani, Marcel Probst und Daniel Ripic durften daher die Zeugnisver­teilung schwänzen: Sie schnuppern im Trainingsl­ager von Red Bull Salzburg schon Profiluft.

AK-Direktor Gerhard Schmidt betonte: „Nicht jeder hier wird später Profisport­ler werden. Umso wichtiger ist es, eine gute Ausbildung als Basis für das Leben danach zu erhalten.“Mittelfeld­talent Arlind Hamzaj, durch einen Kreuzbandr­iss derzeit außer Gefecht, nickte zustimmend: „Es kann schnell vorbei sein, gut, wenn man da ein zweites Standbein hat.“

Von ihren Klassen- und Vereinskol­legen verabschie­det haben sich Stefan Bergmeiste­r (wechselt zum 1. FC Nürnberg), Torhüter Elias Haselwante­r (geht zuWacker Innsbruck) und Markus Wallner (zu Austria Wien).

 ?? Bild: SN/GÖ ?? Beste Noten: Die Red-Bull-Talente Stefan Bergmeiste­r, Arlind Hamzaj und Manuel Haas erhielten am Mittwoch ihre Zeugnisse.
Bild: SN/GÖ Beste Noten: Die Red-Bull-Talente Stefan Bergmeiste­r, Arlind Hamzaj und Manuel Haas erhielten am Mittwoch ihre Zeugnisse.

Newspapers in German

Newspapers from Austria