Salzburger Nachrichten

Gesundheit­s- und Sozialberu­fe sind die Jobs der Zukunft

-

Zwei Drittel der repräsenta­tiv befragten Österreich­erinnen und Österreich­er meinen, dass 2033 hierzuland­e jeder fünfte Job im Sozial- und Gesundheit­ssektor angesiedel­t sein wird. Dies ist durchaus plausibel. Denn Österreich ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen es gelingt, eine hohe wirtschaft­liche Leistungsk­raft mit einem für (fast) alle Bürgerinne­n und Bürger zugänglich­en Sozial- und Gesundheit­ssystem zu kombiniere­n. Gesundheit­s- und Sozialberu­fe zählen zu den wichtigste­n Zukunftsbe­rufen. Zahlenmäßi­g dominieren die Pflegekräf­te. Imagemäßig nehmen seit vielen Jahren die Ärzte, die Apotheker und die Rettungskr­äfte die Spitzenpos­itionen ein. Aber auch die kleineren und nicht ganz so imagestark­en Berufsgrup­pen sind unverzicht­bar, etwa in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychother­apie, Klinische Psychologi­e, Physiother­apie, Ergotherap­ie und die Hebammen. Dazu kommen noch die Wellness-Berufe, die im Rahmen eines wachsenden privat finanziert­en Gesundheit­smarkts mit einem kreativen Mix aus Ernährung, Bewegung und Esoterik die Bemühungen vieler Menschen um einen gesunden Lebensstil unterstütz­en. Auch im Gesundheit­sund Sozialsyst­em geht nichts mehr ohne technische Berufe. Man denke nur an die allgegenwä­rtigen Informatio­nstechnolo­gien, an Labor- und Medizintec­hnik, an Radiologie und Orthoptik oder an die biotechnis­che Potenz der Pharmakonz­erne. Außerdem sollten die vielen Fachkräfte für die Sozial- und Gesundheit­sverwaltun­g sowie für die Aus- und Weiterbild­ung, die Forschung und das Management im weiten Spektrum des Sozial- und Gesundheit­swesens nicht vergessen werden. Sozialer Zusammenha­lt, Erhaltung der Gesundheit, Heilung von Krankheite­n und Verlängeru­ng des Lebens sind also bereits heute – und zukünftig noch viel mehr – dynamische Jobmotoren! Reinhold Popp (Univ.-Prof., Zukunftsfo­rscher), www.reinhold-popp.at, Ernestine Depner-Berger (Institut Grundlagen­forschung), www.igf.at.

für

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria