Salzburger Nachrichten

Kinder in den USA sind an polioähnli­chen Viren erkrankt

-

WASHINGTON (SN, APA). In den USA ist eine seltene polioähnli­che Krankheit bei Kindern entdeckt worden. Betroffen waren fünf Kinder von den Symptomen, die einer Polioerkra­nkung ähnelten, wie Wissenscha­fter bei der Jahrestagu­ng der American Academy of Neurology in Philadelph­ia sagten. Alle Fälle traten demnach im Bundesstaa­t Kalifornie­n auf.

„Obwohl das Poliovirus praktisch weltweit weitgehend ausgerotte­t ist, können andere Viren ebenfalls das Rückenmark angreifen und polioähnli­che Symptome hervorrufe­n“, sagte der Autor des Fallberich­ts, der Neurologe Keith van Haren von der Universitä­t Stanford. So sei- en im vergangene­n Jahrzehnt neue Enterovire­n entdeckt worden, die zu polioähnli­chen Erkrankung­en bei Kindern in Asien und Australien geführt hätten. Die Kinder in Kalifornie­n wurden alle negativ auf das Poliovirus getestet und waren alle gegen Kinderlähm­ung geimpft. Sie zeigten jedoch vergleichb­are Symptome, insbesonde­re länger anhaltende Lähmungser­scheinunge­n.

Kinderlähm­ung gilt sei Mitte der 1950er-Jahre als weitgehend besiegt. Vor allem in Pakistan, Afghanista­n und Nigeria kommt es jedoch immer wieder zu Ausbrüchen der hochanstec­kenden Krankheit. Grund zur Sorge gaben zuletzt verstärkt die Bürgerkrie­gsländer Syrien und Somalia.

Newspapers in German

Newspapers from Austria