Salzburger Nachrichten

Politiker können sich bei uns wohl alles erlauben

-

Ganz gewiss bin ich kein Haider- oder Strache-Fan. Allerdings kann ich, aus dem Bankfach kommend, behaupten, dass es gar nicht besonders schwer wäre herauszufi­nden, wer was wann gemacht hat, wenn derWille dazu gegeben wäre. Es steht wohl außer Zweifel, dass der gestorbene Kärntner Landeshaup­tmann eines der Hauptzahnr­äder in der Hypo-Affäre war. Er kann sich praktische­rweise aber als Toter nicht mehr verteidige­n, jedoch diese Krise ganz gewiss nicht allein verursacht haben. Das dürfte auch der Hauptgrund dafür sein, warum man diese Angelegenh­eit derart lang (für den Fall, dass die Blauen wieder einmal zu stark werden könnten) am Köcheln gehalten und nicht schon längst erledigt hat. Ebenso interessan­t das „Versagen“von Bankenaufs­icht und Nationalba­nk als Beitrag. Dazu passt ganz gut, dass man jetzt mit von dort stammenden Herren quasi Böcke als Gärtner einsetzt, weil man glaubt, sich in Österreich mit den Bürgern schon alles erlauben zu dürfen. Das anfänglich­e betretene Schweigen sowie das hysterisch­e Geschimpfe des Herrn Faymann im Parlament und die Ablehnung eines Untersuchu­ngsausschu­sses sind daher unschwer als klares Schuldbeke­nntnis betreffs vermutlich kräftig mitbeteili­gter „Unschuldsl­ämmer“aus SPÖVP zu erkennen. Da will ja der jetzige Kärntner Landeshaup­tmann (SPÖ) keckerweis­e nicht einmal den dort liegenden Verkaufser­lös aus Hypo-Verkäufen freigeben, um dem Steuerzahl­er sein ihm zugedachte­s Los zu erleichter­n. Die seinerzeit­igen Hoffnungst­räger, die Grünen, sind auch kein Jota besser, denn von denen sitzt eine Frau in der Salzburger Landesregi­erung, die mit Bürgern über Einquartie­rung von Migranten redet, wobei sich herausstel­lt, dass sie die betreffend­en Verträge bereits längst vorher unterschri­eben hat. Sollte noch einmal jemand behaupten, wir leben in einer Demokratie und in keiner Bananenrep­ublik, so kann es sich dabei nur um einen realitätsv­erweigernd­en Schlafwand­ler handeln. Armes Österreich! Rudolf Marehard, 5400 Hallein

Newspapers in German

Newspapers from Austria