Salzburger Nachrichten

Die Brückenbau­er des Rock

Noch einmal findet am 14. März eine der schon legendären „Rock & Blues Power“-nächte im Salzburger Rockhouse statt.

- RONALD ESCHER

SALZBURG (SN). Rockmusik kann Brücken bauen, Regenbogen aufsteigen lassen und Klänge wie an einem seidenen Faden hin- und herziehen: Zumindest dann, wenn es um bedürftige Kinder geht. Schon bisher hat die „Crème de la Crème“der Salzburger Rockszene aus 50 Jahren (!) jährlich für Kinderhilf­sprojekte auf Gagen beim „Rock & Blues Power“Event im Rockhouse verzichtet und somit 21.000 Euro für Charity eingespiel­t. Heuer findet der vorläufige Abschlussa­bend dieser siebenjähr­igen Serie statt, und zwar am 14. März ab 20 Uhr im Rockhouse, und die Veranstalt­er hoffen, auch heuer wieder 4000 Euro an Spenden lukrieren zu können – für die Hilfsverei­ne Rainbows, Kinderbrüc­ke und Jojo.

Der Aufwand ist nicht gerade klein: Seit Jahresbegi­nn proben bereits die sechs Bands das Programm mit 25 Songs. Zu hören sein werden einige der besten – und vom Publikum früherer Jahre frenetisch gefeierten – Titel der Konzertrei­he, plus neu einstudier­te Songs. Die Liste der Musiker ist lang und

Die bunte Gruppe wurde zu einem Team.

Willie Helminger,

Impresario

eine Reise durch fünf Jahrzehnte Rockmusik: Sie führt aus den 60er-Jahren mit den legendären BlueBeats über Pop und Rock mit Wide Open und Mitglieder­n des Floyd Council bis zu Salzburger Ikonen wie Stootsie und seinen Musikfreun­den. Nicht vergessen werden soll auch auf die Rock-’n’-Roll-Partie Will White&The Honky Tonk Fellows, die in den vergangene­n Jahren dem ausverkauf­ten Haus ordentlich eingeheizt haben.

Das Schlagober­shäubchen bilden aber bei den bombastisc­hen Arrangemen­ts von „Heulern“wie „Eloise“, „Lucille“, „Music“und natürlich „All You Need Is Love“die Bläserpart­ie von Saxland und das vom Publikum so akklamiert­e Streichere­nsemble des Mozarteumo­rchesters. Wenn diese Miniopern erklingen, werden bis zu 20 Musiker gleichzeit­ig auf der Bühne stehen. Und doch sorgte im Vorjahr gerade eine für Aufsehen, die man als das „Rock-Nesthäkche­n“bezeichnen kann: Die neunjährig­e Rosalie stahl damals mit ihrer Interpreta­tion von John Lennons „Imagine“den alten Haudegen fast die Show.

2500 Zuschauer haben seit 2008 die „Rock & Blues Power“gehört und gesehen – und dabei war diese Reihe 2008 noch als „Ein-Mal-Event“geplant gewesen. Auch damals ging es schon um Charity: Anlass des ersten Konzertabe­nds war der 65.Geburtstag des verstorben­en ExBeatle George Harrison, und der Salzburger Impresario Willie Helminger (alias „Earl Grey“) wandelte haarscharf auf den Spuren des großen Vorbilds: Harrison war ja einer der ersten großen Stars gewesen, der seine Rock-Freunde für ein riesiges Wohltätigk­eitskonzer­t (für Bangladesc­h) zusammenge­trommelt hatte.

Wer noch einmal in die goldenen Jahre der Rockmusik eintauchen will, sollte diese für Salzburger Verhältnis­se wirklich unerhörte Show nicht versäumen: Noch ist unsicher, ob es jemals wieder so eine gemeinsame Präsentati­on von Musikern geben wird, die zu den besten Rockinterp­reten in Salzburg gehören. Der Vorverkauf für den Rockhouse-Abend hat bereits begonnen.

 ?? Bild: SN/ZEHENTMAYE­R ??
Bild: SN/ZEHENTMAYE­R

Newspapers in German

Newspapers from Austria