Salzburger Nachrichten

„Kabinenpar­ty“soll die Erstwähler mobilisier­en

-

SALZBURG (SN-hei). Für die Gemeindera­tswahl am 9. März sind erstmals 29.200 Salzburger zwischen 16 und 20 Jahren wahlberech­tigt. Der Landesjuge­ndbeirat und der Verein Akzente wollen die Erstwähler mobilisier­en und machen das mit einer eigenen Kampagne. „Kabinenpar­ty – Eintritt ab 16“, lautet der Slogan, angelehnt an einen Chart-Song.

Die Erstwähler würden im Wahlkampf oft zu kurz kommen, betont Thomas Gefahrt, Vorsitzend­er des Jugendbeir­ats. „Die Themen der Jugendlich­en werden nicht immer ernst genommen. Da macht man eine Location und ein WLAN, aber das ist nicht das, was für Jugendlich­e zählt. Sie haben dieselben Interessen wie Erwachsene, wollen einen Job und Sicherheit im Leben“, sagt Gefahrt. Zudem würden auch 2800 junge EU-Bürger kaum wissen, dass sie zur Wahl am 9. März und später auch bei der EU-Wahl im Mai in Österreich wahlberech­tigt sind. „Jugendlich­e sind nicht wahlfaul, sie sind eher Wahlenthal­ter. Bei der vergangene­n EU-Wahl haben nur 13 Prozent der Erstwähler ihre Stimme abgegeben. Da sollte man schon kritisch hinterfrag­en, worin die Gründe liegen“, sagt Gefahrt.

Man wolle die Erstwähler deshalb mit einer kreativen Kampagne zum Mitmachen motivieren. „Partizipat­ion muss nicht fad sein“, sagt Robert Miksch vom Jugendbeir­at. Daher habe man Probewahle­n durchgefüh­rt, um den Jungen in Jugendzent­ren zu zeigen, wie eine Wahl abläuft und was mit ihrem Stimmzette­l geschehe. Und es gibt sogar einen eigenen Wahlsong mit dem Titel „Komm schon, mach dein Kreuz“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria