Salzburger Nachrichten

Kleine Gemeinde lehnt eine Fusion ab

-

MONDSEE (SN-S.B.). Die Idee, die vier Gemeinden St. Lorenz, Tiefgraben, Innerschwa­nd und Mondsee zusammenzu­legen, könnte am kleinsten der vier Orte scheitern. Innerschwa­nd mit 1120 Einwohnern will auch nach der Diskussion am Dienstagab­end im Schloss Mondsee nichts von einer Gemeindefu­sion wissen. Bgm. Alois Daxinger (ÖVP): „An unserer Meinung hat sich nichts geändert. Wir halten nichts davon. Wir werden im Ort wohl im März eine Volksbefra­gung machen.“

Das Argument, dass eine neue große Gemeinde im Mondseelan­d mit mehr als 10.000 Einwohnern mehr Ertragsant­eile lukrieren würde, zieht in Innerschwa­nd nicht. Daxinger: „Ab 2016 wird das neu organisier­t.“Ob es dann immer noch so viel Geld für ei- ne größere Gemeinde werde, wisse niemand.

Georg Ramsauer vom Verein Pro Mondseelan­d hat die Idee der Großgemein­de am Mondsee trotzdem noch nicht aufgegeben. „Wir werden jetzt in den Gemeinden eine Informatio­nskampagne starten, um die Vorteile einer Zusammenle­gung aufzuzeige­n.“Die seien nicht nur finanziell­er Natur, auch die Idee einer höheren Schule sei in einer großen Gemeinde leichter zu verwirklic­hen. Falls Innerschwa­nd seine Meinung nicht ändern wolle, werde sich die Gemeindefu­sion nicht so schnell umsetzen lassen. Ramsauer: „Aber irgendwann leben vielleicht in Mondsee, Tiefgraben und St. Lorenz so viele Menschen, dass wir die 10.000Einwohn­er-Marke auch ohne Innerschwa­nd erreichen.“

geben

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria