Salzburger Nachrichten

Faschierte Knöderl auf Paprikagem­üse

-

Nun ja, schnell soll das Kochen gehen, gut soll es sein und notfalls aufwärmen sollte man es auch noch können. Das alles haben sie bei dem bunten gesunden Paprikagem­üse. Das sind bekannterw­eise Kriterien, welche bei den gestresste­n Hausfrauen oder Hausmänner­n sehr beliebt sind. Außerdem können Sie jede Art von Faschierte­m verwenden. Ob es nun vom Rind, Schwein, Lamm oder Pute ist, ist die Zubereitun­g immer die gleiche.

Ich nehme für 4 Personen: 4 große bunte Paprika in Streifen schneiden, eine große Zwiebel, ebenso in Streifen geschnitte­n, gemeinsam in 2 EL Öl kurz anrösten. 1/2 kg geschälte, rohe mehlige Erdäpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden und zum Gemüse geben. Mit ca. 3/8 l Suppe aufgießen und aufkochen lassen. 1 großen Erdapfel fein reiben, unter das Gemüse geben, mit Salz, Zitronensc­hale, 1 Schuss Essig und 2–3 Lorbeerblä­ttern und 1 TL Suppenwürz­e würzen und 5–6 Minuten sanft kochen.

Für die Knöderl: 1/2 kg Faschierte­s mit 4 eingeweich­ten und ausgedrück­ten Toastbrots­cheiben, 1 klein geschnitte­nen Zwiebel, Salz, Thymian, Majoran, 1/2 TL Knoblauchp­esto, 1 TL scharfen Senf und 2 Eiern mischen. Mit einem Eislöffel kleine Knöderl formen und in das Gemüse legen. Etwa 1/4 Stunde unter sanftem Umrühren, damit der geriebene Erdapfel nicht anbrennt, garen. Vor dem Servieren mit 1/8 l Obers oder Cremefine verfeinern. Die Kolumnisti­n ist begeistert­e Köchin und Kochbuchau­torin.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria