Salzburger Nachrichten

Soriano schoss sich schon für Basel ein

Kantersieg. Kapitän Jonatan Soriano brachte beim 5:0 gegenwolfs­berg seine Bullen auf die Siegerstra­ße. Aber im Lager von Red Bull Salzburg gab es vor der Partie in der Europa League am Donnerstag gegen Basel nicht nur Jubel.

- ALEXANDER BISCHOF

SALZBURG (SN). Und am Ende gewinnt immer Red Bull Salzburg. Es scheint, dass es fast gleichgült­ig ist, welche elf Spieler SalzburgTr­ainer Roger Schmidt auf das Feld schickt. Österreich­s neuer Fußballmei­ster baute mit dem 5:0 gegenWolfs­berg den Vorsprung in der Tabelle auf den ersten Verfolger Grödig vor den letzten neun Runden auf unfassbare 27 Zähler aus. Mit einem Torverhält­nis von plus 70 Treffern (Grödig plus 2) sind Jonatan Soriano und Co. ohnehin schon in eine andere Dimension vorgedrung­en.

Theoretisc­h kann Aufsteiger Grödig die Bullen noch von der Spitze verdrängen. Und daher will man erst am Sonntag nach dem Heimspiel gegenWiene­r Neustadt den Gewinn des fünften Meistertit­els feiern. Alle Fußballfan­s hoffen, dass man am Sonntag gleich doppelten Grund zum Jubeln hat. Am Donnerstag wollen die Bullen die schon erfolgreic­he Saison mit dem Einzug in das Viertelfin­ale der Europa League nämlich noch toppen. Gegen Basel muss Salzburg-Trainer Roger Schmidt allerdings auf seinen rechten Verteidige­r Christian Schwegler verzichten. Der Ausfall des Schweizers wegen muskulärer Probleme bereitet einige Sorgenfalt­en, denn von der Stammabweh­r fehlen auch der gesperrte Martin Hinteregge­r und Andreas Ulmer.

Im Vergleich zur Partie am vergangene­n Donnerstag in Basel hatte Schmidt seine Mannschaft gegen Wolfsberg an sieben Positionen geändert. Aber auch die runderneue­rten Bullen ließen nie einen Zweifel aufkommen, dass Salzburg bewerbsübe­rgreifend den 12. Heimsieg in Serie feiern wird. Großen Anteil am Sieg hatte Toptorjäge­r Jonatan Soriano. Mit seinem 24. Saisontor brach Soriano, der nach einem Abpraller dort stand, wo ein Torjäger stehen muss, in der 33. Minute den Bann. Der Widerstand der Wolfsberge­r war gebrochen. Soriano traf auch zum 3:0 und bereitete einen weiteren Treffer vor. 30 Heimspiele ist Salzburg in der Liga nun ungeschlag­en, wer soll diese Bullen stoppen? „Wir haben gegen Basel auch schon eine Idee“, meinte Soriano mit einem Lächeln.

 ?? SN/APA/KRUG ?? Jonatan Soriano erlöste die Salzburger mit seinem Führungsto­r. Der Spanier (r.) hält bereits bei 25 Saisontore­n.
SN/APA/KRUG Jonatan Soriano erlöste die Salzburger mit seinem Führungsto­r. Der Spanier (r.) hält bereits bei 25 Saisontore­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria