Salzburger Nachrichten

Fünferpack auch für den FC Basel

- GERHARD ÖHLINGER

Dass der Fußball von Red Bull Salzburg Vorbildwir­kung hinaus hat, haben die Trainer der heimischen Bundesliga­clubs in dieser Saison schon zur Genüge und oft schmerzhaf­t erleben müssen. Dennoch waren Adi Hütter und Co. am Sonntag geschlosse­n auf der Tribüne der Red Bull Arena als interessie­rte Zaungäste dabei. Der gemeinsame Spielbesuc­h der Bundesliga- und ÖFB-Trainer sowie der Clubmanage­r war der Auftakt zu einem Erfahrungs­austausch, der heute, Montag, in Salzburg fortgesetz­t wird. Gesprächst­hema wird sicher auch sein, wie man die Disziplinl­osigkeiten in der U21-Nationalma­nnschaft von Werner Gregoritsc­h in den Griff bekommt.

tauscht sich heute mit seinen Kollegen aus.

Mit dabei ist auch Grödig-Manager Christian Haas, der nach wie vor auf den ersten Besuch von Teamchef Marcel Koller in der Untersberg­arena wartet. Am Samstag zog der Schweizer aber das sonnige Valencia dem regnerisch­en Grödig vor. Dort beobachtet­e er Andreas Ivanschitz beim 0:1 von Levante gegen Vigo.

Mit demselben Resultat wie Salzburg schoss sich der FC Basel für das Europa-League-Rückspiel ein. Beim 5:0 gegen Aarau fielen die ersten drei Treffer durch Marek Suchy, Valentin Stocker und ein Eigentor zwischen der 8. und 14. Minute jeweils nach Eckbällen. Nach einem Corner fiel auch das vierte Tor durch Philipp Degen. Kapitän Marco Streller, der im Hinspiel noch fehlte, war wieder mit von der Partie.

 ?? Bild: SN/APA/KRUGFOTO ?? Roger Schmidt
Bild: SN/APA/KRUGFOTO Roger Schmidt

Newspapers in German

Newspapers from Austria