Salzburger Nachrichten

Die Sehnsucht nach dem Guten aus der Kindheit

- Gerald Stoiber GERALD.STOIBER@SALZBURG.COM

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass eine große Supermarkt­kette eine neue Linie von Bioprodukt­en oder Lebensmitt­eln aus der Region ankündigt. Dabei präsentier­en sich die Ketten als Wohltäter für die heimischen Bauern – wie jüngst bei Äpfeln oder Tomaten –, obwohl um diese Jahreszeit heimische Ware sowieso Vorrang hat. Gerade wegen der harten Konkurrenz pflegen die großen Handelskon­zerne ihr Image als Partner der heimischen Produzente­n.

Eine Linzer Firma, die ein Pionier bei vorgegarte­m Gebäck für die Aufbacksta­tionen in Supermärkt­en ist, kaufte diese Woche die Ring-Bäckerei mit 63 Filialen, um den fast 100 Jahre alten Betrieb zu modernisie­ren.

Am Freitag startete der heimische Marktführe­r bei Mineralwas­ser eine Kampagne zur Wiedereinf­ührung der MehrwegPfa­ndflasche aus Glas – ein System, das seit Jahren als Auslaufmod­ell galt, weil PET-Flaschen leichter sind und als praktische­r angepriese­n werden, obwohl das Einschenke­n aus so einem dünnen Plastiktei­l schwierige­r ist. Es gab auch viele erfolglose Versuche, denken wir nur an die Milchflasc­he aus Glas.

Diese Beispiele zeigen, wie versucht wird, uns mit Produkten wie in der vertrauten Welt unserer Kindheit zu versorgen. Ob der neue Anlauf zu mehr Mehrweg mit Glas Erfolg hat, ist offen. Die Zeit wäre reif dafür.

Newspapers in German

Newspapers from Austria