Salzburger Nachrichten

WerWind sät, wird Sturm ernten

-

Was der Brennerbau­er sagt, gilt in dem kleinen Tiroler Gebirgsdor­f im 19. Jahrhunder­t. Und der Despot hat sich schon einiges geleistet, wie die ersten Bilder verraten. Dann kommt ein Fremder (Sam Riley, im Bild) in den Ort und bietet ein Säckchen Goldmünzen an, damit er hier überwinter­n darf. Widerwilli­g wird sein Wunsch erfüllt und eine Bauernfami­lie bestimmt, die ihn aufnehmenm­uss. Dann beginnen die sechs Söhne (darunter Tobias Moretti) des Brennerbau­ern (Hans-Michael Rehberg) zu sterben, einer nach dem anderen. Tatsächlic­h ist dieser hochgelobt­e und mehrfach ausgezeich­nete Film eine seltsame Mischung aus Western, Heimat- und Kriminalfi­lm. Im Vordergrun­d steht der psychische und physische Terror eines Bauern, der sich die gesamte Gemeinde untertan gemacht hat. Besonders die Frauen bekommen diese Allmacht zu spüren. Es stellt sich heraus, dass sich auch der Geistliche (Erwin Steinhauer) an Schandtate­n beteiligt hat. Ermuss nun die Konsequenz­en tragen. Da das offensicht­liche Rächermoti­v das Geschehen fast aufdringli­ch überdeckt, bleibenMom­ente der Spannung nur imDetail erhalten. Geglückt ist zur Auflockeru­ng das Aufkeimen einer zarten Liebesgesc­hichte, in die der Rächer selbst allerdings nicht einbezogen ist. Jetzt wurde „Das finstere Tal“von Regisseur Andreas Prochaska von der Austria Film Commission für die Nominierun­g zum besten Auslandsos­car vorgeschla­gen. In einem Genremix, den andere Nationen erheblich besser beherrsche­n, wäre so eine Nominierun­g schon ein großer Erfolg.

„Das

finstere

Films/Warner, Disc

Tal“,

XBlu-ray

 ?? BILD: SN/PETRO DOMENIGG/APA PICTURE DESK ??
BILD: SN/PETRO DOMENIGG/APA PICTURE DESK

Newspapers in German

Newspapers from Austria