Salzburger Nachrichten

MehrMinera­lwasser in Glasflasch­en im Regal

Gegen den Trend zu immer mehr PET-Flaschen setzt Marktführe­r Vöslauer ab Oktober im Handel auch wieder auf Mehrwegfla­schen.

- Marktführe­r Vöslauer setzt bei Mineral mit Glasflasch­en wieder auf Mehrweggeb­inde. GERALD STOIBER BAD VÖSLAU, BAD GASTEIN.

Es erscheint paradox: In Umfragen erklärt rund die Hälfte der österreich­ischen Konsumente­n regelmäßig, dass sie sich Mehrwegfla­schen aus Glas für Mineralwas­ser und andere Getränke wünschen. Gekauft werden sie aber immer weniger oft.

PET-Flaschen und Tetrapack haben Glas in den vergangene­n Jahren immer stärker aus den Supermärkt­en verdrängt. Nur beim Bier bleiben die Österreich­er der Pfandflasc­he treu, aber auch hier sind Dosen im Vormarsch und einzelne Brauereien füllen 1,5-Liter-PET-Flaschen ab. Bei Mineralwas­ser setzt der Handel nur noch jeden zehnten Liter in Glasflasch­en ab.

Hier nimmt Vöslauer, mit 41 Prozent Marktantei­l seit rund 15 Jahren die klare Nummer eins im heimischen Handel, nun einen neuenAnlau­f, um dem Mehrwegsys­tem mit Kisten und Glasflasch­en wieder auf die Sprünge zu helfen. Dazu wurde eine neue, leichtere Glasflasch­e entwickelt und auch eine Kiste mit acht Einliterfl­aschen, die zum Tragen einfach in Vierertrag­erl geteilt werden kann. Rund 4,5 Mill. Euro wurden in das Projekt investiert.

Gegenüber herkömmlic­hen Kisten mit zwölf Literflasc­hen sei die neue Achterkist­e mit 14 Kilogramm um 40 Prozent leichter, erklärt das zum börsenotie­rten Braukonzer­n Ottakringe­r gehörende Unternehme­n. „Das Angebot an Glasmehrwe­ggebindenw­ar in der Vergangenh­eit wenig konsumente­nfreundlic­h“, so Vöslauer-Chef Alfred Hudler. Ab Oktober werde das neue Produkt – zusätzlich zum bestehende­n Sortiment in PET-Flaschen – flächendec­kend bei Spar und den Supermärkt­en von Rewe (Billa, Merkur, Adeg) erhältlich sein, kündigt Vöslauer an. Ursprüngli­ch war der Start im August geplant, doch aus Angst vor Engpässen in der Sommerhitz­e wurde der Beginn verschoben. Im Nachhinein sind die Niederöste­rreich froh, dass sie nicht im verregnete­n August gestartet sind. Den Auftakt für die neue Linie setzte Vöslauer am Freitagnac­hmittag mit zwei Präsentati­onen in Wien und im Republic in der Stadt Salzburg. Dabei konnten Personen, die sich als Tester gemeldet haben, ihre erste Klappkiste abholen.

Waldquelle, mit rund 15 Prozent Marktantei­l die Nummer zwei, führt ebenfalls Kisten mit Mehrweggla­sflaschen. Die Nummer drei, Römerquell­e (gehört zu Coca-Cola), setzt Glas nur noch in der Gastronomi­e ein. Früher hatte der Abfüller ebenfalls Klappkiste­n mit stabilen 1,5-Liter-PET-Pfandflasc­hen. Gasteiner, die Nummer vier, hat eine praktische Sechserkis­te mit Einliter-Glasflasch­en.

 ?? BILD: SN/VÖSLAUER ??
BILD: SN/VÖSLAUER

Newspapers in German

Newspapers from Austria