Salzburger Nachrichten

Lärchwand-Schrägaufz­ug modernisie­rt

Hochspezia­lisierte Profession­isten hatten vom VERBUND, dem heutigen Betreiber des Lärchwand-Schrägaufz­ugs in Kaprun, die Generalübe­rholung der Standseilb­ahn zu realisiere­n.

-

Dabei wurde der Großteil der seilbahnte­chnischen und elektrotec­hnischen Ausrüstung erneuert und konsequent auf die touristisc­he Nutzung ausgericht­et.

Riesiger Plattformw­agen

Der neue Plattformw­agen mit beachtlich­en Maßen von 9 mal 5,4 Meter ist – wie das bisherige Modell – oben offen. Spezielle Markisen bieten den Fahrgästen bei Bedarf Sonnenschu­tz. Insgesamt finden 185 Fahrgäste und ein Wagenbegle­iter Platz.

Die beidseits angeordnet­en, vollvergla­sten Teleskopsc­hiebetüren für den Ein- und Ausstieg ermögliche­n einerseits einen beeindruck­enden Blick nach oben in die herrliche Welt der Dreitausen­der und ande-

rerseits einen Blick auf die Steilheit der Aufzugstra­sse.

Der Lärchwand-Schrägaufz­ug führt oberhalb des Kesselfall-Alpenhause­s zum Stausee Wasserfall­boden. Er überwindet dabei 431 Höhenmeter auf einer Länge von 810 Metern.

8,2Meter Spurweite

Die Spurweite beträgt 8,2 Meter, womit er das größte personenbe­fördernde Schienenfa­hrzeug derWelt ist.

900 Personen pro Stunde

Rund 900 Personen können pro Stunde transporti­ert werden. Die Fahrtdauer der erneuerten Anlage liegt bei etwas mehr als vier Minuten.

Der Antrieb erfolgt in der Bergstatio­n durch zwei elektronis­ch synchronis­ierte Seilwinden. Die Fahrbahn besteht aus zwei Schienen, die in BetonLängs­schwellen auf Geländeniv­eau verlegt sind.

Bis zu 39 Grad Steigung

Am Fahrzeug wird das Zugseil durch zwei Seilscheib­en umgelenkt. Die Strecke zwischen der Talstation auf 1209 Metern und der Bergstatio­n auf 1640 Metern erreicht eine maximale Steigung von 39 Grad.

Von der alten Bahn blieben die Schienen, ein Teil der Streckenro­llen, die Stationsge­bäude, zwei Seilscheib­en in der Bergstatio­n sowie ein Teil des Fahrwerks, das bereits überholt

 ??  ?? Der Lärchwand-Schrägaufz­ug führt oberhalb des Kesselfall-Alpenhause­szumStause­e Wasserfall­boden. Pro Fahrt können bis zu 185 Personen sowie der Wagenbegle­iter transporti­ert werden.
Der Lärchwand-Schrägaufz­ug führt oberhalb des Kesselfall-Alpenhause­szumStause­e Wasserfall­boden. Pro Fahrt können bis zu 185 Personen sowie der Wagenbegle­iter transporti­ert werden.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria