Salzburger Nachrichten

Bluse täuscht Oberweite vor

Pinzgaueri­n verhilft „betrügeris­cher“Dirndlblus­e zu neuen Ehren. „Betrügerl“hin, neue Bluse her: Beide tricksen ein bisschen mit der Oberweite. Eine Bluse mit Geschichte

- CHRISTINE SCHWEINÖST­ER

SAALFELDEN. Was wurde nicht schon alles erdacht, ummit raffiniert­er Kleidung die Figur zu betonen und Problemzon­en zu kaschieren. Gerade im TrachtenMa­ßhandwerk könnte man darüber Romane schreiben. So war das vor 30 Jahren entworfene „Betrügerl“eine – wenn auch harmlose – Facette des „Blusenbetr­ugs“. Der Betrug bestand darin, dass es keine richtige Bluse war, sondern nur der Blusenauss­chnitt in Weiß zum Hineinstec­ken. Noch früher trickste man mit einem Stecktuch, das einfach im Ausschnitt drapiert wurde.

Die Kleidermac­hermeister­in Regina Wienerroit­her in Saalfelden hat nun aus beidem – dem Stecktuch und dem „Betrügerl“– eine Bluse aus feinem Baumwollba­tist entworfen. Der Ausschnitt gleicht dem Tuch, der Blusenansa­tz unter dem Kleid dem ehemaligen „Betrügerl“. Außer dem aparten Aussehen hat das neue Stück einen Vorteil: Durch den gezogenen Teil schaut darin auch wenig Oberweite nach mehr aus.

Zu Wienerroit­hers täglichem Geschäft gehört es übrigens, den Stoff an Hüften, Busen, Po und Bauch, also an Körperstel­len, mit denen die Kundschaft oft unzufriede­n ist, mit schnitttec­hnischen Tricks anzupassen. Und sieweiß: „Mit einem Push-up-BH oder einem Dirndl-BH macht man heute schnell aus wenig Oberweite eine ordentlich­e Dirndlober­weite.“Früher sei bei der Tracht mit wattierten Stoffen aus- und aufgefüllt worden. Dirndlauss­chnitte wurden mit auffällige­n Rüschen herausgepu­tzt, was mehr Busen vorgaukelt­e. Mittels Korsagen wurde die Damenwelt ganz eng geschnürt, die dann in kleinereGr­ößen passte, was die Taille möglichst schlank aussehen ließ. Heute lassen formgebend­e Stretchbod­ys Figuren perfekt erscheinen. Wahre „Bauch-Wegzaubere­r“wiederum seien, sagt Wienerroit­her, Schürzen, die nicht gezogen sind. Solche schneidert sie schmal und glatt, wasweniger aufträgt. (links) auf keinen Fall. Beim „wilden Tanzen“, sprich wenn der Partner die Partnerin bei der Polka herumgewir­belt hat, verrutscht­e sie leicht nach oben. Das kann bei dem neuen, kompletten Teil von Regina Wienerroit­her nicht passieren. Viele Frauen interessie­ren sich bereits dafür. Sie sind fasziniert, welche Geschichte hinter dem Teil steckt.

 ?? BILD: SN/SCHWEINÖST­ER ?? Regina Wienerroit­her mit einer Dirndlblus­e, die nur so tut, als ob sie eine ganz Große wäre.
BILD: SN/SCHWEINÖST­ER Regina Wienerroit­her mit einer Dirndlblus­e, die nur so tut, als ob sie eine ganz Große wäre.
 ??  ?? Praktischw­ar das „Betrügerl“
Praktischw­ar das „Betrügerl“

Newspapers in German

Newspapers from Austria