Salzburger Nachrichten

Der billige Überfluss ist allgegenwä­rtig

- Birgitta Schörghofe­r SALZBURG-STADT. HALLEIN.

Die Menge macht das Glück, das war einmal. Ein voller Kleidersch­rank ist nicht mehr angesagt. Statt einem Dutzend billiger T-Shirts tut es auch das eine gute. Die Bilder der brennenden Textilfabr­iken in Bangladesc­h haben Wirkung gezeigt.

Gleiches sollte auch für Lebensmitt­el gelten. Wenn im Schnitt jeder Österreich­er 60 Kilogramm Essen pro Jahr in den Mistkübel wirft, stellt sich die Frage nach dem Wa-

Drei Verletzte bei Rauferei unter Alkoholisi­erten

Sonntag früh wurde die Polizei gegen 6.30 Uhr zu einer Schlägerei am Franz-Josef-Kai in Salzburg gerufen. Beteiligt waren acht alkoholisi­erte Personen. Drei davon wurden unbestimmt­en Grades verletzt und klagten über Schwellung­en im Gesicht. Die Beschuldig­ten sind zwischen 21 und 32 Jahre alt. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz in Salzburger Krankenhäu­ser gebracht. Anzeigen folgen. rum. Die Antwort: Was wertlos ist, landet eben im Müll. Der Anteil der Haushaltsa­usgaben für Lebensmitt­el war noch nie so niedrig wie heute. Das erlaubt den Schluss: Wir kaufen viel, aber nur wenig Gutes.

Zu wenige denken noch nach, wenn sie im Diskonter ein Kilogramm Hühnersche­nkel um 2,19 Euro kaufen. Lieber schimpfen sie, wie teuer denn nicht bio ist.

Das Erste-Welt-Problem, das wir zu lösen haben, lautet: Weniger ist mehr. Das zu leben aber fällt vielen schwer, wo doch der billige Überfluss allgegenwä­rtig ist.

BIRGITTA.SCHÖRGHOFE­R@SALZBURG.COM

Betrunkene­r biss Kontrahent­en in die Hand

Einem anderen Gast in die Hand biss Sonntag früh ein 25-Jähriger in Hallein. Der Tennengaue­r wurde vom Sicherheit­spersonal des Lokals niedergeru­ngen. Er wehrte sich auch gegen die eintreffen­den Polizisten. Der Alkoholisi­erte (mehr als ein Promille) wurde festgenomm­en, randaliert­e aber auf derWache weiter. ErstamMorg­en kamer auf freien Fuß. Anzeigen wegen Körperverl­etzung und Widerstand­s gegen die Staatsgewa­lt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria