Salzburger Nachrichten

Unter Mittwoch, 29. Oktober, ist im Buch d. Geschichte u. a. verzeichne­t:

-

1184: König Heinrich VI. verlobt sich in Augsburg mit der normannisc­hen Prinzessin Konstanze, der Erbin Siziliens. 1814: In New York läuft das erste dampfgetri­ebene Kriegsschi­ff, die von Robert Fulton entwickelt­e „USS Demologos“, vom Stapel. 1904: In Wien wird die erste Heilstätte für Lupuskrank­e eröffnet. Die Behandlung erfolgt durch eine von dem dänischen Nobelpreis­träger Niels Ryberg Finsen entwickelt­e Lichtthera­pie. 1914: Die türkische Flotte eröffnet die Feindselig­keiten gegen Russland. 1929: Endgültige­r Zusammenbr­uch der US-Börsen, die in einer Woche Kursstürze von 15 Milliarden Dollar

29. Oktober zu verzeichne­n hatten. 1994: Für Österreich wird Landwirtsc­haftsminis­ter Franz Fischler in der neuen EU-Kommission das Agrarresso­rt übernehmen. Darauf einigen sich die Kommissare und der designiert­e Präsident der Kommission, Jacques Santer. 1999: Der neu gewählte Nationalra­t tritt im Parlament in Wien zu seiner konstituie­renden Sitzung zusammen. Heinz Fischer (SPÖ) bleibt Präsident, für die FPÖ wird Thomas Prinzhorn Zweiter, für die ÖVP Andreas Khol Dritter Präsident. Khol wird schon nach kurzer Zeit von Werner Fasslabend abgelöst. 1999: Ein Zyklon verwüstet die Küste des indischen Unionsstaa­tes Orissa, mindestens 15.000 Menschen kommen ums Leben. 2004: In Rom wird die EUVerfassu­ng unterzeich­net, die alle bisherigen EU-Verträge zusammenfa­sst und die Union bürgernähe­r, demokratis­cher und effiziente­r gestalten soll. 2009: Die EU-Staats- und Regierungs­chefs beseitigen eine große Hürde für den Lissabon-Vertrag. Prag erhält mit Blick auf die Benes-Dekrete eine generelle Ausnahme von der EU-Grundrecht­echarta. Dies soll es Staatspräs­ident Vaclav Klaus ermögliche­n, als Letzter den EU-Vertrag zu ratifizier­en. Geburtstag­e: Franz von Papen, dt. Politiker (1879–1969); Vivian Ellis, brit. Komponist (1904–1996); Zbigniew Herbert, poln. Schriftste­ller (1924–1998); Denny Laine, brit. Rockmusike­r (Moody Blues, Wings) (1944). Todestage: Kornei Iwanowitsc­h Tschukowsk­ij, russ. Schriftste­ller (1882–1969). Namenstage: Hermelindi­s, Narziss, Ferrutius, Engelhard, Elfriede, Melinda, Linde, Abraham, Ingold, Margarete.

 ??  ??
 ?? BILD: SN/APA ?? Maria Anna Walburga Ignatia, Freifrau von Berchtold zu Sonnenburg, geborene Mozart, war die Schwester Wolfgang Amadeus Mozarts. Geboren wurde sie am 31. Juli 1751, liebevoll „Nannerl“genannt. Mit 78 Jahren verstarb sie am 29. Oktober 1829 in der...
BILD: SN/APA Maria Anna Walburga Ignatia, Freifrau von Berchtold zu Sonnenburg, geborene Mozart, war die Schwester Wolfgang Amadeus Mozarts. Geboren wurde sie am 31. Juli 1751, liebevoll „Nannerl“genannt. Mit 78 Jahren verstarb sie am 29. Oktober 1829 in der...

Newspapers in German

Newspapers from Austria