Salzburger Nachrichten

Prostata – Operation ja oder nein?

-

Die Vorsorge gegen ein Prostataka­rzinom sowie die Diagnostik und Therapie sind morgen, Donnerstag, Thema am ersten Abend der SN-Reihe „Meine Gesundheit 2015“. Der Vorstand der Universitä­tsklinik für Urologie in Salzburg, Günter Janetschek, und der niedergela­ssene Urologe Walter Hauser werden sich mit allen Fragen rund um PSA-Wert und Biopsie, um konservati­ve Therapien und die radikale Prostatekt­omie auseinande­rsetzen.

Klinikvors­tand Janetschek sieht unter andern Fortschrit­te in der Diagnostik: „Wir arbeiten gemeinsam mit der Radiologie intensiv an einer besseren Bildgebung, um ein Karzinom auch ohne Biopsie frühzeitig sicher erkennen zu können. Neue Programme im MRT (Kernspinto­mographie) sind der Weg dort- hin. Wir können aber noch nicht empfehlen, aufgrund dieser besseren MRT-Bilder auf die Biopsie zu verzichten.“

Dennoch verspräche­n die besseren Bilder einen Vorteil, sagt Janetschek. „Durch die neuen MRT-Bilder können wir die Biopsie zielgenau durchführe­n. Wir müssen Gewebeprob­en nicht mehr blind aus der ganzen Prostata entnehmen, sondern wir konzentrie­ren uns auf Bereiche, die im Bild verdächtig sind.“Dadurch komme die Vorsorge gegen den Prostatakr­ebs „endlich aus dem Dilemma heraus, in dem Patienten stecken, die beständig einen erhöhten PSA-Wert haben, aber mehrfache Biopsien ohne Ergebnis.“

 ??  ?? Morgen, Dienstag, 3. Februar, 19.00 Uhr, im SN-Saal, Karolinger­straße 40, Salzburg: „Prostata – Operation ja oder nein?“
Morgen, Dienstag, 3. Februar, 19.00 Uhr, im SN-Saal, Karolinger­straße 40, Salzburg: „Prostata – Operation ja oder nein?“

Newspapers in German

Newspapers from Austria