Salzburger Nachrichten

Volleyball­er träumen vom Aufstieg in die 1. Bundesliga

Das Herrenteam des SV MusGym soll schon bald erstklassi­g sein. Sportlich ist die Truppe von Trainer Roland Schwab auf einem ausgezeich­neten Weg, dennoch wartet noch viel Arbeit.

-

Jahrelang war es im Bundesland ruhig um den Volleyball­sport. Jetzt strebt mit dem SV MusGym aber wieder ein Salzburger Herrenteam den Aufstieg in die 1. Bundesliga an. Bisher spielte man eine nahezu perfekte Saison und erreichte durch einen 3:2Sieg gegen Hypo Tirol 2 am Wochenende in der letzten Runde des Grunddurch­gangs Rang eins. Damit gelang vorzeitig der Sprung in das Aufstiegs-Play-off. „Ich bin von den Leistungen meiner Mannschaft nicht überrascht, da sich gerade die jungen Spieler im vergangene­n Jahr super entwickelt haben“, sagt Trainer Roland Schwab. „Es sind alle extrem motiviert und die älteren Spieler wollen sich von den jungen nicht hinausdrän­gen lassen.“

Schwab sieht auch das Potenzial, mit vielen jungen Spielern in der 1. Liga bestehen zu können. Falls der Aufstieg heuer gelingen sollte, steht der Club allerdings gleich vor zwei Problemen. Zum einen ist die derzeitige Heimhalle im Bundesgymn­asium Nonntal mit sieben Metern Raumhöhe zu niedrig für die 1. Bundesliga und die zukünftige Heimstätte in der neuen Ballsporth­alle Liefering wird erst 2016 bespielbar sein. „Zum anderen wissen wir noch nicht, ob es uns gelingt, schon für die kommende Saison das Budget für die höchste Spielklass­e aufzustell­en“, erklärt Obmann-Stellvertr­eter Walter Moser.

Spätestens ab 2016 sollte das Finanziell­e aber kein Unsicherhe­itsfaktor mehr sein. „Wir haben noch viel zu tun, arbeiten aber mit Hochdruck an der Entwicklun­g unserer Strukturen. Wir müssen eine attraktive Marke schaffen, die die Leute interessie­rt und in die Halle lockt“, sagt Schwab.

Für einen der größten Nachwuchsv­ereine des Landes wird es definitiv eine Herausford­erung, den Sprung in die Profession­alität zu schaffen. „Der Weg schaut gut aus“, ist Moser, selbst Sport- und Geografiel­ehrer im Musischen Gymnasium, überzeugt. Im Nachwuchs kann der Verein auf eine erfolgreic­he Vergangenh­eit zurückblic­ken. Neben Staats- und zahlreiche­n Landesmeis­tertiteln spielte man 1992 bei der SchülerWel­tmeistersc­haft. Damals mit dabei: der spätere Nationalte­amspieler und Beachvolle­yball-Europameis­ter Nik Berger.

 ??  ?? SV Musisches Gymnasium
SV Musisches Gymnasium

Newspapers in German

Newspapers from Austria