Salzburger Nachrichten

Umstieg vom Flugzeug in den Zug

Die AUA streicht mehrere Wien–Linz-Flüge. Wie es nun weitergeht.

-

Nach der Aufregung um die Streichung von Flügen beruhigte die AUA am Dienstag: Es gebe keine Pläne, weitere Verbindung­en aufzugeben. Wie berichtet, streicht die AUA vier von fünf Flügen zwischen Linz und Wien. Der Grund sind Fernzüge, die direkt zum Flughafen WienSchwec­hat rollen. Seit 2012 flog dort Welcome Air per Leasingver­trag für die AUA. Der Vertrag wird nicht verlängert. Die täglich vier Flüge werden per 31. März 2015 eingestell­t, nur der eigene Morgenflug der AUA Linz–Wien und der Abendflug Wien–Linz bleiben bestehen. Die Verbindung habe zudem Verluste gebracht. Landespoli­tik und Wirtschaft reagierten empört.

Ein Blick zu anderen Flughäfen in Österreich: Bei den Passagiere­n, die von Salzburg nach Wien fliegen, handle es sich vor allem um Geschäftsr­eisende, sagte ein Sprecher des Salzburger Flughafens am Dienstag. Für diese sei die fast dreistündi­ge Fahrt nach Wien zu lang. Daher sei man von Streichung­en „definitiv nicht betroffen“. Die AUA fliegt von Salzburg aus bis zu vier Mal täglich nach Wien.

Gerhard Widmann, Geschäftsf­ührer des Flughafens Graz, erklärte: „Bei uns bestehen keine Bahnverbin­dungen wie von Linz nach Wien.“Von Graz aus wird Wien vier Mal täglich angeflogen, vier Mal geht es auch nach Frankfurt und München. Von Innsbruck aus gibt es bis zu fünf Flüge täglich nach Wien. Es sei vom Westen aus eine wichtige Verbindung – nicht nur für Tiroler, sagte ein Sprecher.

Newspapers in German

Newspapers from Austria