Salzburger Nachrichten

In Unterzahl schaffte Bayern nur ein Remis

Die Führung von Arjen Robben konnten die Münchner nicht über die Distanz retten. Aber auch der erste Verfolger Wolfsburg patzte.

-

Der FC Bayern hat nach dem Rückrunden-Fehlstart auch die ersten Heimpunkte der Saison eingebüßt. Vier Tage nach dem 1:4 in Wolfsburg musste sich der Tabellenfü­hrer der Fußball-Bundesliga gegen den FC Schalke nach einem frühen Platzverwe­is für FußballWel­tmeister Jérome Boateng (17.) mit einem 1:1 (0:0) begnügen.

Arjen Robben brachte die bislang in allen Heimspiele­n siegreiche­n Bayern vor erstmals 75.000 Zuschauern in der Münchner Arena in der 67. Minute in Führung. SchalkeKap­itän Benedikt Höwedes glich nur fünf Minuten später ebenfalls nach einer Ecke und ebenfalls per Kopf aus. Nach der „Notbremse“von Boateng gegen Sidney Sam hatte Eric-Maxim Choupo-Moting für die insgesamt zu mutlosen und behäbigen Schalker die große Chance zum Führungsto­r kläglich vergeben. Seinen schwach geschossen­en Foulelfmet­er parierte Nationalto­rhüter Manuel Neuer mühelos (18.).

Bayern-Coach Pep Guardiola hatte mit drei personelle­n Änderungen auf die Pleite von Wolfsburg reagiert. Neben Dante und Sebastian Rode flog auch Robert Lewandowsk­i aus der Startelf. Für den Torjäger rückte Mario Götze in die Offensive – aber nur kurz. Der Weltmeiste­r war gut im Spiel, wurde aber von Guardiola nach dem Platzverwe­is von Jérome Boateng „geopfert“.

Bis dahin hatte der FC Bayern gegen defensiv ausgericht­ete Schalker das Spiel bestimmt, ohne zu glänzen. Das Spiel plätschert­e dahin, bis der eingewechs­elte Lewandowsk­i für Torjubel sorgte, vor seinem abgefälsch­ten Schuss hatte der Ball aber zuvor wohl die Torauslini­e überschrit­ten. Die anschließe­nde Ecke von Xabi Alonso vollendete Robben mit seinem elften Saisontor. Wie schon beim 1:1 im Hinspiel schlug Schalke durch Höwedes zurück und Bayer kassierte den nächsten Dämpfer.

Der Tabellenzw­eite Wolfsburg konnte den Patzer jedoch nicht nutzen und liegt nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt weiter acht Punkte hinter den Münchnern. Borussia Mönchengla­dbach festigte den dritten Platz mit einem 1:0 gegen den Tabellenna­chzügler SC Freiburg. Hannover 96 und Mainz trennten sich 1:1 (1:0).

 ?? BILD: SN/APA/EPA ?? David Alaba hatte Kevin Prince Boateng (l.) gut im Griff. Aber für die Bayern gabs wieder keinen Sieg
BILD: SN/APA/EPA David Alaba hatte Kevin Prince Boateng (l.) gut im Griff. Aber für die Bayern gabs wieder keinen Sieg

Newspapers in German

Newspapers from Austria