Salzburger Nachrichten

Jüngster Milliardär ist 24 Jahre alt

Auch acht Österreich­er schafften es auf die „Forbes“-Milliardär­sliste.

- SN, APA

Der reichste Mensch der Welt ist und bleibt Bill Gates. Laut der jüngsten Milliardär­sliste des US-Wirtschaft­smagazins „Forbes“stieg das Vermögen des Microsoft-Mitgründer­s 2014 um 3,2 Mrd. auf 79,2 Mrd. Dollar (70,8 Mrd. Euro). Auf Platz zwei thront der mexikanisc­he TelekomTyc­oon Carlos Slim mit 77,1 Mrd. Dollar, dahinter folgt US-Starinvest­or Warren Buffett (72,7 Mrd. Dollar).

Insgesamt zählte „Forbes“1826 Milliardär­e nach 1645 im Vorjahr. Fast ein Viertel der Newcomer stammen aus China. Zudem sind mit 46 unter 40-Jährigen so viele jüngere Milliardär­e wie nie zuvor gelistet. Angeführt wird die neue Generation von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (30), der erstmals in den Top 20 vertreten ist. Jüngster Milliardär ist Evan Spiegel (24), Mitgründer der App Snapchat. Auch Travis Kalanick (38), Chef des Fahrdienst­vermittler­s Uber, ist zum ersten Mal vertreten.

Auch acht Österreich­er stehen auf der aktuellen Milliardär­sliste von „Forbes“. Zusammen kommen sie auf ein geschätzte­s Vermögen von 31 Mrd. Dollar (27,6 Euro Mrd. Euro). Reichster Österreich­er unter den Superreich­en ist auch 2015 Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz mit 10,8 Mrd. Dollar. Der Magna- Gründer Frank Stronach ist mit 1,4 Mrd. Dollar der „ärmste“der superreich­en Österreich­er. Von „Forbes“wird der Doppelstaa­tsbürger als Kanadier geführt.

Mateschitz, dem 49 Prozent an Red Bull gehören, landet auf dem weltweit 116. Platz, auf die Top 100 fehlen ihm 1,2 Mrd. Dollar. Zweitreich­ster Österreich­er ist der Gründer des Glücksspie­lkonzerns Novomatic, Johann Graf, mit 6,6 Mrd. Dollar (Platz 208). An der 393. Stelle liegt der 97-jährige Billa-Gründer Karl Wlaschek mit 4,2 Mrd. Dollar, auf Rang 690 die Kaufhaus-Erbin Heidi Horten (2,7 Mrd. Dollar). Der gebürtige Linzer Helmut Sohmen schafft es als Großreeder in Hongkong mit seinen 2,1 Mrd. Dollar als 894. ebenfalls noch unter die reichsten Tausend. Weiters auf der Forbes-Liste: Andritz-Chef Wolfgang Leitner und L’Occitane-Eigentümer Reinold Geiger mit je 1,6 Mrd. Dollar). Aus der Liste gefallen ist unter anderem der Industrie-Erbe Max Turnauer.

 ??  ??
 ?? BILD: SN/FORBES.COM ?? Jung und reich: Snapchat-Mitbegründ­er Evan Spiegel.
BILD: SN/FORBES.COM Jung und reich: Snapchat-Mitbegründ­er Evan Spiegel.

Newspapers in German

Newspapers from Austria