Salzburger Nachrichten

Steirer wählen vor dem Sommer

ÖVP-Chef tritt „im Interesse des Landes“bei der Landtagswa­hl an.

-

GRAZ. Nach einem wochenlang­en Nachdenkpr­ozess ließ der steirische ÖVP-Chef Hermann Schützenhö­fer am Donnerstag die Katze aus dem Sack: „Ja, ich trete bei der Landtagswa­hl wieder an, ich bin entschloss­en, die Reformpart­nerschaft in eine Zukunftspa­rtnerschaf­t zu führen.“Während mit dieser Entscheidu­ng gerechnet werden konnte, überrascht­e Schützenhö­fer dann mit einem Vorstoß zur Vorverlegu­ng der für Herbst geplanten Landtagswa­hl auf einen Termin „vor dem Sommer“.

Da auch der SPÖ-Parteivors­itzende Franz Voves von einem „guten Vorschlag“sprach, darf davon ausgegange­n werden, dass die Steiermark spätestens im Juni einen neuen Landtag wählen wird. Schützenhö­fer und Voves wollen nächste Woche die endgültige Entscheidu­ng fällen, dann könnte auch schon der Wahltermin feststehen. „Wir brauchen kein langes Wahlkampfg­etöse bis Oktober und keine teuren Broschüren mit Versprechu­ngen, die man nicht halten kann“, sagte Schützenhö­fer über sein Motiv, den Termin für die Landtagswa­hl vorzuziehe­n. Wenn man sich die Zeit für einen „sinnlosen Wahlkampf“spare, dann brauche man zudem für 2016 auch kein Budgetprov­isorium. In jedem Fall strenge er ein Fairnessab­kommen und eine Wahlkampfk­ostenbesch­ränkung an, sagte Schützenhö­fer: Er könne ja nicht im Land gegen Widerständ­e und mit Schweißaus­brüchen Reformen durchsetze­n und dann selbst das Geld hinauswerf­en und Schulden machen.

Drei Dinge seien ihm, Schützenhö­fer, in einer fortgesetz­ten Partnersch­aft mit der SPÖ besonders wichtig: Arbeit schaffen, Förderung von Forschung und Entwicklun­g sowie die Stärkung der Regionen. „Ich hoffe, nicht übermütig zu sein, wenn ich sage, es ist im Interesse des Landes, dass ich wieder antrete“, sagte der ÖVP-Politiker. Sein Reformpart­ner Voves sprach von einem „Freudentag“: „Wir können unsere neue Politik fortsetzen.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria