Salzburger Nachrichten

7 von 10 Österreich­ern lesen Zeitung

Media-Analyse zeigt: Die SN behaupten ihre Position in Salzburg.

-

Die jüngste Standortbe­stimmung für die österreich­ischen Printmedie­n ist höchst erfreulich. Auch wenn die am Donnerstag veröffentl­ichten Daten der Media-Analyse 2014 aufgrund von Änderungen in der Erhebungsm­ethode nicht direkt mit den Ergebnisse­n von 2013 verglichen werden können: Die Tageszeitu­ngen verzeichne­n nach wie vor nicht nur sehr stabile, sondern sogar leicht steigende Leserzahle­n. Sieben von zehn Österreich­ern greifen täglich zu einer Tageszeitu­ng.

Nach der für die Werbewirts­chaft wichtigste­n Medienstud­ie behaupten die SN in Salzburg ihre Position. Die tägliche Reichweite liegt bei 38,7 Prozent, das sind Tag für Tag 176.000 Leserinnen und Leser. Die „Kronen Zeitung“erreicht 38,1 Prozent (173.000). Am Wochenende lesen 203.000 Salzburger­innen und Salzburger die SN, das ist eine landesweit­e Reichweite von 44,8 Prozent („Kronen Zeitung“: 43,8 Prozent). Marginal sind in Salzburg die täglichen Reichweite­n von „Standard“(2,9 Prozent), „Presse“(2,5), „Kurier“(2,1) und „Österreich“(2,0). Das erste Mal seit zehn Jahren können die SN außerhalb des Bundesland­es Salzburg wieder auf mehr als 100.000 Leser verweisen. Am Wochenende greifen österreich­weit 341.000 Menschen zu den „Salzburger Nachrichte­n“.

Besonders hart umkämpft ist der Zeitungsma­rkt im Osten Österreich­s. Gerade auf dem Wiener Markt musste schon vor Jahren die „Kronen Zeitung“die erste Stelle an „Heute“abgeben. Derzeit verzeichne­t die „Kronen Zeitung“in der Bundeshaup­tstadt eine Reichweite von 24,3 Prozent, „Heute“erreicht 35,4 Prozent, „Österreich“22,0, der „Kurier“16,5, der „Standard“11,2 und die „Presse“7,7 Prozent.

Die „Krone“verlor in den vergangene­n Jahren massiv in Richtung Gratisboul­evard und ist inzwischen nur mehr in drei von neun Bundesländ­ern (Niederöste­rreich, Burgenland, Oberösterr­eich) größte Tageszeitu­ng.

 ?? BILD: SN/APA/ORF/ALI SCHAFLER ?? Karl Moik mit seinem Mitstreite­r Hias (1950–2007).
BILD: SN/APA/ORF/ALI SCHAFLER Karl Moik mit seinem Mitstreite­r Hias (1950–2007).

Newspapers in German

Newspapers from Austria