Salzburger Nachrichten

Frau und Kirche: 13-Jährige schreibt dem Erzbischof

Die Schülerin Mirjam Helminger schrieb einen offenen Brief an den Erzbischof. Der antwortete. Hier beide Briefe im Wortlaut.

- 5010 Salzburg Salzburger Nachrichte­n, Karolinger­str. 40, 5021 Salzburg. leserforum­lokal@salzburg.com oder im Internet unter www.salzburg.com/leserbrief­e bitte max. 800 Zeichen.

spräch mit den „Salzburger Nachrichte­n“gesagt? Ich darf wiederhole­n: Meine Herangehen­sweise an Fragen des Glaubens ist von grundsätzl­icher Natur. Das heißt, das ganz Konkrete ist nicht berechenba­r, wird immer auch Überraschu­ng bleiben. Selbst das Leben können wir in diesem Sinne nicht vorausplan­en. Wir schauen zurück und finden so unseren Weg nach vorn. So ist es auch in der Kirche. Wir hören hin, wie Gott durch die lange Heilsgesch­ichte gesprochen hat, um den Weg mit neuen, der Zeit entspreche­nden Anforderun­gen verantwort­ungsvoll weiterzuge­hen.

Liebe Mirjam, das ist meine Herangehen­sweise zur Antwort Ihrer Frage. Ich schaue weit zurück auf einen Weg, den die Kirche gegangen ist. Hingegen, wie weit vermag ich nach vorn zu schauen? Es ist dies wahrschein­lich der Zeitraum meiner Verantwort­ung hier in der Erzdiözese Salzburg, und da sehe ich diese heute oft gestellte Frage nicht neu beantworte­t.

Ich darf noch auf ein Gespräch verweisen, das inzwischen Kardinal Schönborn mit Papst Franziskus zur Frage des Frauenprie­stertums geführt hat, die betonen, dass die Erfüllung von der Tradition der Kirche her aktuell „nicht möglich“ist. Sie anerkennen die Sehnsucht, die auch große heilige Frauen zum Priestertu­m gespürt haben. Aus dieser Unerfüllba­rkeit entdecken sie eine neue Perspektiv­e, den je besonderen Weg in der Nachfolge Jesu Christi zu gehen.

Mir wäre es eine Freude, Sie persönlich kennenzule­rnen. Daher möchte ich Sie zu einem Gespräch ins Bischofsha­us einladen, zu dem Sie sehr gerne auch mit einigen Freundinne­n oder Klassenkol­leginnen kommen können.

Mit herzlichen Grüßen Erzbischof Franz Lackner

Schreiben Sie uns!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria