Salzburger Nachrichten

In einem Monat wird maturiert

19.200 Gymnasiast­innen und Gymnasiast­en büffeln für die Zentralmat­ura.

- SN-par, APA

Für die 19.200 AHS-Maturanten heißt es büffeln. In einem Monat startet die erste österreich­weite schriftlic­he Zentralmat­ura. Den Anfang macht am 4. Mai Russisch, wobei die Aufgaben jedoch nicht zentral vom Bundesinst­itut für Bildungsfo­rschung (Bifie) vorgegeben werden. Tatsächlic­h geht es also erst am 5. Mai los, wenn alle zur selben Zeit die gleichen Klausuren in Deutsch schreiben, gefolgt von Englisch, Spanisch, Mathematik und den anderen Sprachen.

Neben dem schriftlic­hen Teil besteht die neue Reifeprüfu­ng noch aus der vorwissens­chaftliche­n Arbeit und der mündlichen Matura. Zur Wahl steht, drei oder vier Fächern schriftlic­h zu machen und – je nachdem – zwei oder drei Prüfungen mündlich abzulegen.

Bei der schriftlic­hen Deutschmat­ura können die Schüler aus drei „Aufgabenpa­keten“wählen, wobei eines zwingend eine Literatura­ufgabe sein muss. Innerhalb von 300 Minuten müssen sie zwei Texte mit maximal 2000 Wörtern verfassen.

Die Mathematik­matura besteht aus 24 „Typ-1-Aufgaben“, die Grundwisse­n abfragen, sowie vier bis sechs kniffliger­en „Typ-2-Aufgaben“. Für ein Genügend reicht es, zwei Drittel der leichteren Aufgaben zu lösen. Über die Lösung für schwierige­re Aufgaben lassen sich Zusatzpunk­te holen.

Die Aufgaben bei der Zentralmat­ura in den Fremdsprac­hen vari- ieren je nachdem, ob Schüler die Sprache vier oder sechs Jahre gelernt haben. In 270 Minuten sind vier Teile (Leseverstä­ndnis, Hörverstän­dnis, Sprachverw­endung im Kontext, Schreiben) zu absolviere­n.

Wer schriftlic­h durchfällt, kann sich den Fünfer an den Kompensati­onstermine­n am 1. oder 2. Juni ausbessern. Im Rahmen der mündlichen Matura geht das nicht mehr.

Johannes Schwaighof­er, Salzburger Landesschu­lsprecher und selbst Maturant, hat keine Angst durchzufal­len. Er sei aber auch fleißig am Lernen. Was den 18-Jährigen ärgert: „Dass das Bifie keine neuen Aufgaben auf seine Homepage stellt. Die, die man dort findet, sind die von den letzten zwei Jahren.“

 ?? BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT ?? Der Countdown zur Zentralmat­ura läuft.
BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT Der Countdown zur Zentralmat­ura läuft.

Newspapers in German

Newspapers from Austria