Salzburger Nachrichten

Sie sollten heute . . . Nieren und Blase schonen

-

1.mit dem Mondwechse­l in die Waage den körperlich­en Einfluss auf Nieren, Hüfte und Blase beachten und am Nachmittag viel trinken. Z. B. grünen Hafertee mit Brennnesse­l, Bergfrauen­mantel und Johanniskr­aut. Der Kalender nennt uns Richard von Chichester, einen segensreic­hen Bischof um das Jahr 1244. Vor allem seine Fürsorge für Arme und Kranke ist uns überliefer­t. Nun beginnen die drei heiligen Tage und die Gebetszeit­en werden von den Ratschenki­ndern angezeigt: „Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruaß, den jeder katholisch­e Christ beten muass. Fallt’s nieder, fallt’s nieder, fallt’s auf die Knie, bet’s drei Vaterunser und Ave Marie!“Der Todestag Jesu wird als besonderer Lostag empfunden, in der gan- zen Weltkirche aber keine Eucharisti­e gefeiert. Die evangelisc­hen Christen begehen den Karfreitag als den höchsten Feiertag und den wichtigste­n Abendmahlt­ag im Kirchenjah­r.

2.an einem Licht- und Blütetag Blumen säen oder pflanzen und den Waagemond für ein anregendes Bad nutzen, Haare waschen und tönen und ihrer Haut etwas Gutes tun. „Am Karfreitag trauert die Sonne bis drei Uhr nachmittag­s und Regen am Karfreitag gar, zeigt uns an ein fruchtbar Jahr!“Der alte Bauernkale­nder verweist dabei auf regnerisch­es Wetter.

Bauernrege­l von heute:

„ Aprilschne­e bringt Gras und Klee.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria