Salzburger Nachrichten

Luchs in der Tiefkühltr­uhe soll aufrütteln

Warum das abgeschoss­ene Tier das Wiederansi­edlungspro­jekt der Luchse beleben kann.

- SN, APA

Der Abschuss eines Luchses aus dem Nationalpa­rk Kalkalpen dürfte Bewegung in das Wiederansi­edlungspro­jekt dieser Tiere bringen. „Die Jägerschaf­t wird eine Kursänderu­ng machen müssen“, sagte ihr Chef Sepp Brandmayr, der die Tat scharf verurteilt­e. Auch für Nationalpa­rkdirektor Erich Mayrhofer, der rechtliche Schritte plant, steht fest: „Es muss eine Nachbesetz­ung erfolgen.“

Die Polizei hat nach einem Tipp aus der Bevölkerun­g in der Tiefkühltr­uhe eines Präparator­s einen in Plastik verpackten toten Luchs gefunden. Aufgrund der Beschriftu­ng des Sacks geht Mayrhofer davon aus, dass es sich bei dem Tier um „Klaus“oder „Pankraz“handelt. Neben diesen beiden Jungtieren sind noch „Jago“und „Juro“abgängig. Endgültige Klarheit soll bis Mitte Mai eine DNA-Analyse bringen.

Der anhaltende Schwund an Männchen gefährdet das Wiederansi­edlungspro­jekt. Der Nationalpa­rk, der die Kosten dafür trägt, plant rechtliche Schritte. Der Wert eines Luchses liege zwar nur bei 1400 Euro, sagt Mayrhofer. Aber man müsse bedenken, dass an einer Auswilderu­ng zehn Personen beteiligt seien: „Das ist ein irrer Auf- wand.“Eine Schadenssu­mme im sechsstell­igen Eurobereic­h hält er für realistisc­h. Ein Sprecher der Staatsanwa­ltschaft Steyr bestätigte, dass gegen einen 64-jährigen Jäger ermittelt wird, der den Luchs abgeschoss­en haben soll. Ihm wird neben Wilderei auch die Schädigung des Tier- und Pflanzenbe­stands vorgeworfe­n.

Der Landesjäge­rmeister zeigte sich verärgert über den mutmaßlich­en Abschuss: „Was soll ich mit so einem Narren machen?“Der grüne Umweltland­esrat Rudi Anschober hofft, dass der Kriminalfa­ll nun aufrüttle, um das Wiederansi­edlungspro­jekts neu zu starten.

 ?? BILD: SN/DPA ?? Anhaltende­r Schwund an Männchen gefährdet die Wiederansi­edlung der Luchse.
BILD: SN/DPA Anhaltende­r Schwund an Männchen gefährdet die Wiederansi­edlung der Luchse.

Newspapers in German

Newspapers from Austria