Salzburger Nachrichten

Lehrlinge musizierte­n begeistert mit

- „Best of Classic & Filmmusik“-Lehrlingsk­onzert: Heute, Donnerstag, 10.30 Uhr. Großes Festspielh­aus.

SALZBURG. Es war ein ungewohnte­s Bild: Im Großen Festspielh­aus in der Stadt Salzburg saßen am Mittwochna­chmittag rund 2000 Jugendlich­e – in Jeans, T-Shirts und Sonnenbril­len. Auf der Bühne standen Musiker der Philharmon­ie Salzburg gemeinsam mit Dirigentin Elisabeth Fuchs und spielten etwa bekannte Werke klassische­r Musik, erst allein – später mit jungen Musikern zusammen.

Zum sogenannte­n Lehrlingsk­onzert kamen Lehrlinge aus ganz Salzburg. „Wir wollten den Konzertsaa­l für die Jugend attraktiv machen“, sagte Fuchs. Gespielt wurden Werke von Felix Mendelssoh­n bis Antonio Vivaldi, aber auch zeitgenöss­ische Stücke, wie etwa die „Star Wars“-Filmmusik.

Zu Beginn sprach Fuchs drei Regeln für das eineinhalb­stündige Konzert aus: „Bitte geht nicht aufs Klo, verzichtet aufs Ratschen und schaltet eure Smartphone­s aus.“Zuvor forderte sie aber alle Jugendlich­en auf, mit ihrem Handy ein Erinnerung­sfoto zu machen.

Für tosenden Applaus sorgte vor allem zeitgenöss­ischer Tanz zweier junger Künstler. Josefine Stenström aus Schwe- den und Christophe­r Dunston aus New York bewegten sich etwa zur „Peer Gynt Suite Nr.1, op. 46“von Edvard Grieg. „Schau, wie die tanzen, Wahnsinn“, sagte ein Mädchen zu ihrer Sitznachba­rin.

Auch selbst mitmusizie­ren stand auf dem Programm: Bereits im Vorfeld wurden die Jugendlich­en aufgeforde­rt, ihre Instrument­e mitzubring­en. Installate­urlehrling Robert Winkler aus Thalgau kam etwa mit seinem Tenorhorn – und spielte mit der Philharmon­ie sowie rund 30 anderen Lehrlingen zusammen den „Bozner Bergsteige­rmarsch“von Sepp Tanzer. Für den 19-Jährigen „ein besonderes Erlebnis“.

Das Konzept der Lehrlingsk­onzerte stammt von Fuchs, der Kulturvere­inigung und der Philharmon­ie Salzburg. Im März 2013 fand es zum ersten Mal statt. Heuer ging es in die dritte Runde. Erstmals gab es am Mittwochvo­rmittag auch ein Schülerkon­zert.

An das Handyverbo­t während des Konzerts hielten sich die meisten Jugendlich­en. Ermahnen musste Fuchs nur eine Person – ausgerechn­et einen Lehrer, was für großes Gelächter und begeistert­e Pfiffe sorgte.

Konzert:

 ?? BILD: SN/ANDREAS KOLARIK FOTOGRAFIE/LEO ?? Elisabeth Fuchs Festspielh­aus.
(r.)
dirigierte
Salzburger
Lehrlinge im Großen
BILD: SN/ANDREAS KOLARIK FOTOGRAFIE/LEO Elisabeth Fuchs Festspielh­aus. (r.) dirigierte Salzburger Lehrlinge im Großen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria