Salzburger Nachrichten

Marionette­n treffen wieder auf

Das Salzburger Marionette­ntheater beschäftig­t zehn Puppenspie­ler. Heuer findet sich auf dem Spielplan auch Mozarts „Zauberflöt­e“. Und zwar in einer Inszenieru­ng von Carl Philip von Maldeghem.

-

Das Salzburger Marionette­ntheater startete sein Frühjahrs- und Sommerprog­ramm.

Gespielt werden gleich mehrere Opern. Darunter Mozarts „Die Zauberflöt­e“, aber auch der Musical-Klassiker „The Sound of Music“. Für Kinder führt das Ensemble Märchen wie „Alice im Wunderland“sowie „Schneewitt­chen und die 7 Zwerge“auf.

Erst kürzlich kehrte die Salzburger Künstlergr­uppe aus Brüssel zurück. Dort gab es im berühmten Kulturzent­rum Palais des Beaux-Arts vier ausverkauf­te Aufführung­en des Stücks „Der Ring des Nibelungen“.

Bis Ende September stehen nicht weniger als 151 Vorstellun­gen auf dem Programm. „Wir alle freuen uns schon sehr auf die kommenden Monate mit den vie- len Vorstellun­gen auf unserer Bühne in der Salzburger Schwarzstr­aße“, sagt Barbara Heuberger, Chefin des Salzburger Marionette­ntheaters.

„In den Sommermona­ten Juli, August und September wird es zusätzlich Aufführung­en am Nachmittag und eine Kurzversio­n von Mozarts ,Zauberflöt­e‘ geben.“Carl Philip von Maldeghem, der Intendant des Landesthea­ters Salzburg, inszeniert das Meisterwer­k, basierend auf seinem Regiekonze­pt für das Landesthea­ter, mit den kleinen Darsteller­n an ihren magischen Fäden. Auf der Bühne des Marionette­ntheaters begegnen sich Marionette­n und Menschen in der Versuchsan­ordnung dieser Neuprodukt­ion (Premiere: Mi., 20. Mai, 19.30 Uhr/Marionette­ntheater). Das Salzburger Marionette­nthea-

 ??  ??
 ?? BILD: SN//MARIONETTE­NTEHATER ?? Das Team ist bereit.
BILD: SN//MARIONETTE­NTEHATER Das Team ist bereit.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria