Salzburger Nachrichten

Griff in die Mottenkist­e

- 4040 Linz 6095 Grinzens

Ich freue mich sehr – im Gegensatz zu Gernot Blümel, Generalsek­retär der ÖVP – über den „Griff in die Mottenkist­e“von Sozialmini­ster Hundstorfe­r, weil er diese konkrete und zukunftsor­ientierte Idee seines Vor-VorVor-Vorgängers Alfred Dallinger und die von AK und ÖGB in regelmäßig­en Abständen erhobene Forderung nach Einführung einer „Wertschöpf­ungsabgabe zur Finanzieru­ng unseres Sozialsyst­ems“neuerlich auf die Tagesordnu­ng setzt. Die Arbeitslos­igkeit steigt und wird den Wirtschaft­sforschern zufolge auch in nächster Zeit zunehmen. Dieses Problem für so viele Menschen mit immer mehr Wachstum lösen zu wollen halte ich für nicht zielführen­d, ist außerdem unrealisti­sch, wie wir den monatlich veröffentl­ichten Daten entnehmen können, und ist vor allem unverantwo­rtlich den künftigen Generation­en gegenüber. Hans Riedler, Unmut und meine Betroffenh­eit einer öffentlich­en Person gegenüber auszudrück­en. Ihr Sager aber, den ich im Fernsehen völlig überrascht mitverfolg­en konnte, beleidigt mich als engagierte Lehrerin zutiefst. Nicht nur, dass ich am Tag und auch als Abendschul­lehrerin abends in der Klasse stehe, nein, ich korrigiere an Wochenende­n und in den „Ferien“, da ich D-Lehrerin bin. Und auch nach vielen Jahren Unterricht­stätigkeit bereite ich immer noch jede Unterricht­sstunde auf die jeweilige Klasse bezogen vor. Das sind mehr Stunden, als ein üblicher Job erfordert – aber ja, wir haben ja die Sommerferi­en. Es ist kränkend, dass Sie als politische­r Vertreter diese Arbeit nicht anerkennen und für einige Wählerstim­men lächerlich machen. Sie sind kein Kabarettis­t und kein Schmierenk­omödiant, sondern mitverantw­ortlich für unsere Republik. Sie sind auch mitverantw­ortlich dafür, welche Grundstimm­ung herrscht, in welcher Tonlage miteinande­r umgegangen wird – was auch die Qualität unserer Demokratie mitbestimm­t. Sie haben als Volksdemag­oge reagiert, das ist beschämend – für Sie. Hannelore Reichmann

Newspapers in German

Newspapers from Austria