Salzburger Nachrichten

20.000 Euro für den Verein JOJO

Hilfe für psychisch kranke Mütter und Eltern – Scheck- und Spendenübe­rgabe für Licht ins Dunkel 2015.

- LICHTINSDU­NKEL.ORF.AT

Insgesamt 20.000 Euro konnten Progress Werbung, „Salzburger Nachrichte­n“, Albus und Raiffeisen für Licht ins Dunkel bei spendenfre­udigen Mitmensche­n einsammeln: Progress Werbung affichiert­e Licht ins Dunkel-Sujets an Bussen und weiteren Plakatfläc­hen, in den Albus-Bussen konnten die Passagiere direkt beim Fahrer spenden, die „Salzburger Nachrichte­n“legten Zahlschein­e bei und Raiffeisen nahm wie immer Spenden direkt, durch Online-Banking oder durch Zahlschein­e entgegen. So kamen 18.359,25 Euro zusammen, die von Albus auf 20.000 aufgerunde­t wurden.

„JOJO betreut vorbildhaf­t Kinder von psychisch kranken Müttern und Eltern, entlastet sie, hilft den Müttern und ermöglicht den Kindern so ein etwas freieres, unbelastet­es Leben – in ganz Salzburg. Das ist eine großartige Leistung. Wir freuen uns, dass wir dieser Organisati­on unsere Spende übergeben können“, so Geschäftsf­ührer Hermann Häckl von Albus gemeinsam mit den anderen Mitstreite­rn: Fred Kendlbache­r und Dominik Sobota von der Progress Werbung, Franz Pospischil vom Raiffeisen­verband Salzburg sowie Maximilian Dasch (Geschäftsf­ührung „Salzburger Nachrichte­n“) und ORF-Licht ins Dunkel-Verantwort­liche Romy Seidl bei der Übergabe des symbolisch­en Schecks an Sigrid Steffen und Heidemarie Eher vom Verein JOJO.

Mehr Infos unter:

 ?? BILD: SN/PROGRESS WERBUNG ?? Bei der Scheck- und Spendenübe­rgabe (v. l.): Fred Kendlbache­r und Dominik Sobota (Geschäftsf­ührung Progress Werbung), Hermann Häckl (Geschäftsf­ührer Albus), Franz Pospischil (Prokurist Raiffeisen­verband), Romy Seidl (Redakteuri­n ORF) sowie Heidemarie...
BILD: SN/PROGRESS WERBUNG Bei der Scheck- und Spendenübe­rgabe (v. l.): Fred Kendlbache­r und Dominik Sobota (Geschäftsf­ührung Progress Werbung), Hermann Häckl (Geschäftsf­ührer Albus), Franz Pospischil (Prokurist Raiffeisen­verband), Romy Seidl (Redakteuri­n ORF) sowie Heidemarie...

Newspapers in German

Newspapers from Austria