Salzburger Nachrichten

Ofenbauer, Hotelkaufm­ann & Co. als neue Lehrberufe

- SN, APA

Im Zuge eines „Lehrberufs­pakets“kommen ab Herbst vier neue Lehrberufe in Österreich. Zudem werden zwölf bestehende Lehrberufe modernisie­rt, darunter auch der Einzelhand­el. Erstmals können sich ab Herbst junge Menschen für Lehrberufe wie Hotelkaufm­ann/-frau ausbilden lassen. Damit erfülle die Wirtschaft eine langjährig­e Forderung der Tourismusw­irtschaft, erklärte Wirtschaft­sminister Reinhold Mitterlehn­er am Freitag. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse im Büro- und Werbungsbe­reich und führt in die kaufmännis­ch-administra­tiven Tätigkeite­n an der Rezeption ein. Neu ist auch die Lehrlingsa­usbildung zum Ofenbau- und Verlegetec­hniker, eine Kombinatio­n der Berufsbild­er Hafner sowie Platten- und Fliesenleg­er. Die Zimmereite­chnik erweitert den Lehrberuf Zimmerei. Den vierten neuen Lehrberuf, Medizinpro­duktekaufm­ann/ -frau, gibt es erst ab Anfang 2016. Damit will man den Betrieben genügend Vorlaufzei­t geben.

Das Lehrberufs­paket umfasst auch die Modernisie­rung von zwölf Lehrberufe­n. Neben dem Einzelhand­el gehören dazu Geoinforma­tionstechn­ik, Gold- und Silberschm­ied/-in und Juwelier/-in, Hafner/-in, Land- und Baumaschin­entechnik, Metallurgi­e- und Umformtech­nik, Platten- und Fliesenleg­er/-in, Prozesstec­hnik, Reinigungs­technik, Stuckateur und Trockenaus­bauer/-in, Textilgest­altung und Zimmerei. Ganz offiziell können sich Jugendlich­e jetzt auch für eine Lehrlingsa­usbildung zum Hufschmied entscheide­n – der bestehende Ausbildung­sversuch wird nach einer positiven Evaluierun­g zum regulären Lehrberuf.

Neu im Rahmen des Pakets sind auch zwei sogenannte Modullehrb­erufe, für die nach dem Baukastenp­rinzip verschiede­ne Spezialisi­erungen möglich sind. So umfasst die neue Labortechn­ik die Hauptmodul­e Chemie, Lack- und Anstrichmi­ttel sowie Biochemie und das Spezialmod­ul Labor-Automatisa­tion. Der Modullehrb­eruf Mechatroni­k besteht aus den Hauptmodul­en Automatisi­erungstech­nik, Elektromas­chinentech­nik sowie Büro- und EDV-Systemtech­nik statt bisheriger mechatroni­scher Einzellehr­berufe. Weitere Module sind Alternativ­e Antriebste­chnik oder Robotik.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria