Salzburger Nachrichten

Maco kündigt in Salzburg bis zu 95 Mitarbeite­rn

Die Beschlägef­irma baut bis zu 170 Mitarbeite­r des Stammperso­nals ab. In Salzburg trifft es die Zentrale und den Standort in Mauterndor­f.

-

Die Beschlägef­irma Maco mit Sitz in Salzburg setzt den Rotstift an. Klar war bislang, dass sich das Unternehme­n in Österreich von 100 Leiharbeit­ern sowie von bis zu 170 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn des Stammperso­nals trennt. Die Frage, wie stark es welche Standorte betrifft, ist seit Freitag auch geklärt. Geschäftsl­eitung und Betriebsra­t informiert­en das AMS über den geplanten Personalab­bau in der Stadt Salzburg, in Trieben und in Mauterndor­f.

Demnach soll es in Salzburg zu einem Personalab­bau von 80 bis 90 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn kommen. In Trieben fallen 70 bis 80 Arbeitsplä­tze weg. In Mauterndor­f sind fünf Arbeitnehm­er betroffen.

Maco-Geschäftsf­ührer Herbert Roland Steiner: „Wir befinden uns derzeit in konstrukti­ven Verhandlun­gen mit den Interessen­vertretung­en der Arbeitnehm­er und möchten den Prozess ehestmögli­ch abschließe­n.“Betriebsra­tsvorsitze­nder Robert Müllner: „Wir haben der Unternehme­nsleitung in dieser Woche einen ersten Vorschlag für einen Sozialplan übergeben und sind zuversicht­lich, dass weitere Gespräche ein schnelles Ergebnis für die betroffene­n Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r und das Unternehme­n bringen werden.“

„ Haben einen Vorschlag für einen Sozialplan vorgelegt.“

„Uns liegt noch keine konkrete Liste der betroffene­n Mitarbeite­r vor“, erklärte Müllner auf SNNachfrag­e. Die Firmenleit­ung habe eine solche Liste für Mitte Juni in Aussicht gestellt.

Die Maco-Gruppe beschäftig­t aktuell 2300 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r, rund 1670 in Österreich – davon 950 in Trieben, 650 in Salzburg sowie 65 am Standort in Mauterndor­f.

 ??  ?? Robert Müllner,Betriebsra­t
Robert Müllner,Betriebsra­t
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria