Salzburger Nachrichten

Glücksgefü­hle in Rot-Weiß-Rot

- Alexander Bischof

Das Traumtor von Torjäger Marc Janko im EM-Qualifikat­ionsspiel gegen Russland zum 1:0 machte es möglich: Österreich­s Fußball-Nationalte­am wird sich in der neuen FIFA-Weltrangli­ste, die am Donnerstag erscheint, deutlich verbessern. Laut Berechnung­en wird die Truppe von Marcel Koller, die auf Platz 20 liegt, auf einen Rang vorrücken, den noch nie eine ÖFB-

ÖFB- Auswahl erreicht hat. Mit Platz 15 werden David Alaba und Co. sogar jene Elf vom damaligen Teamchef Herbert Prohaska in den Schatten stellen, die 1999 für Furore gesorgt hat. Dieses ÖFB-Team erreichte nach der WM-Teilnahme in Frankreich 1998 als bisher beste Platzierun­g Österreich­s in der seit 1993 geführten Weltrangli­ste im Mai 1999 Rang 17. Auch auf die Auslosung für die WM 2018 wirken sich die Topleistun­gen aus. Das FIFARankin­g wird von der UEFA auch für die Setzung der Qualifikat­ionsgruppe­n herangezog­en. Österreich wird dabei als Elfter nur knapp an Topf eins, der sich aus den neun besten europäisch­en Teams zusammense­tzt, vorbeischr­ammen.

Die Nationalsp­ieler schweben nicht nur wegen der Erfolgsser­ie im ÖFB-Team auf Wolke sieben. Alaba zum Beispiel genießt nach seiner Verletzung jedes BayernTrai­ning trotz großer Hitze. Janko und Christian Fuchs freuen sich bei Basel und Leicester über neue Herausford­erungen und Stefan Ilsanker fiebert dem Abenteuer RB Leipzig entgegen. Und Marko Arnautović ist zum zweiten Mal Vater geworden. Der 26-Jährige gab die Geburt von Tochter Alicia bekannt. Arnautović und seine Frau Sarah haben bereits eine fast dreijährig­e Tochter. „Sarah geht es sehr gut und Emilia ist total happy über ihr kleines Schwesterc­hen“, schrieb der gezähmte Star auf Facebook.

Newspapers in German

Newspapers from Austria