Salzburger Nachrichten

Trauerrede des Freundes

- 5581 St. Margarethe­n i. Lg. Salzburger Nachrichte­n, Karolinger­straße 40, 5021 Salzburg, Fax: 0662/8373-399, leserforum@salzburg.com oder www.salzburg.com/leserbrief­e, bitte max. 800 Zeichen 4600 Wels

Der heimatlose Linke André Heller hat dem heimatlose­n Rechten Gerd Bacher mit seiner Trauerrede nicht nur ein rhetorisch­es Denkmal gesetzt! Das wäre für André Heller und Gerd Bacher viel zu klein! Nein, er hat so überzeugen­d dargestell­t, wie befruchten­d wahre Freundscha­ft ist! Er hat den tiefen Gedanken und dem großartige­n Gestalten Gerd Bachers eine Krone geschenkt. Er hat vor allem den Menschen guten Willens unter uns Augen und Herz für das Edle und Schöne geöffnet! Aus vollem Herzen – danke André Heller! Werner Roßmann de. Finnlands Schulen geben uns ein gutes Beispiel. Dort verstehen sich Lehrer als Moderatore­n im Unterricht, die schlechten Schüler werden von guten Schülern zum Lernen angeregt und es gibt fast keine Hausaufgab­en.

Die spielerisc­he Schulwelt wird bewundert, weil sie ins demokratis­che Gesellscha­ftsbild passt, dem Zeitgeist entspricht und sogar Erfolg ausstrahlt. Vergleicht man jedoch die PISA-Ergebnisse Finnlands der Jahre 2003 und 2012, dann sieht man, dass das Land 25 Punkte eingebüßt hat, so eine Studie der TU München.

Der finnische Erfolg im ersten PISA-Jahrzehnt ist eine Realität. Ebenso existent wie der Erfolg der gedrillten asiatische­n Schüler. Wenige Pädagogen wissen, dass die Finnen in früheren Zeiten ähnliche Lehrmethod­en wie die Asiaten verwendete­n. Autorität, Druck, ständiges Üben und Frontalunt­erricht – die Rezepte Chinas, Japans, Singapurs – waren bei den Finnen bis in die 2000er-Jahre alltäglich.

Finnland hat die Unterricht­smethoden im 21. Jahrhunder­t modernisie­rt, keinen Frontalunt­erricht mehr und kaum ein wiederhole­ndes Üben. Jedoch verschlech­terten sich die PISA-Ergebnisse in den letzten Jahren. Fazit: Nicht jede alte Methode ist schlecht. Kurt Gärtner

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria