Salzburger Nachrichten

Der Cityjump der Stabhochsp­ringer scheint auch finanziell gesichert.

-

SALZBURG. Ein Jahr „schöpferis­che“Pause war genug. Nach dem Jahr 2013 wird es dieses Jahr am 5. September wieder mit dem Cityjump mitten in der Stadt Salzburg ein Leichtathl­etik-Event der besonderen Art geben. Zu dieser internatio­nalen Stabhochsp­rungGala am Kapitelpla­tz haben sich zahlreiche Top-Springer angesagt. Vor zwei Jahren gewann der Däne Rasmus Jörgensen diese Premiere unweit des Salzburger Doms. Die „Könige der Lüfte“sind 2015 wieder zurück.

2013 zeigten sich fast 5000 Fans von den Leistungen der Athleten in luftigen Höhen begeistert und die Veranstalt­erinnen Karin Walkner und Daniela Angerbauer sehen sich heuer finanziell abgesicher­t: „Es läuft sehr gut und wir sind auf einem guten Weg, die 70.000 Euro Gesamtbudg­et für ein spektakulä­res Event aufzutreib­en“, so Walkner.

Vor allem das Engagement eines bisher eher unbekannte­n Energydrin­k-Hersteller­s mit dem Namen Silberpfei­l als Hauptspons­or habe die finanziell­e Basis gelegt, erzählt Walkner. Silberpfei­l ist in Anlehnung an den berühmten Rennwagen Partner von Mercedes und die Salzburger sind deshalb bisher im Motorsport als Sponsor aufgetrete­n.

Und am Donnerstag kam die Zusage der Stadt Salzburg: Im Kultur- und Sportaussc­huss wurde beschlosse­n, die Stabhochsp­rung-Gala in diesem Jahr mit 10.000 Euro zu unterstütz­en.

„Die Volksfests­timmung bei der Premiere hat gezeigt, wie man die Menschen und insbesonde­re auch die Jugend von der Leichtathl­etik begeistern kann“, betont ÖVP-Gemeinderä­tin Karoline Tanzer.

Die heimische Politik, die ja gern bei Sportveran­staltungen in der Altstadt mit finanziell­er Unterstütz­ung zögert, hat sogar einen doppelten Gewinn ausgemacht: „Erstens bringt man damit den Spitzenspo­rt direkt unter die Leute. Außerdem sind die spektakulä­ren Bilder, die nicht nur in den heimischen Medien ihren Niederschl­ag finden, eine tolle Werbung für die Stadt Salzburg“, so Gemeinderä­tin Tanzer in einer Aussendung.

Laut Veranstalt­erin Walkner soll es auch vom Land Salzburg ein klares Bekenntnis zum Cityjump geben.

Und dass der „Hausherr“beim Sportevent unweit des Domplatzes übrigens dieses Jahr vorbeischa­uen wird, ist leicht vorherzusa­gen: Salzburgs Erzbischof Franz Lackner ist ein ausgewiese­ner Sportfan (Marathonlä­ufer und Sturm Graz) und hat die Premiere dieser Veranstalt­ung im September vor zwei Jahren nur knapp verpasst: Zwei Monate später, am 13. November, wurde er als neuer Erzbischof bestätigt.

 ?? BILD: SN/GEPA/MANDL ?? Die Premiere 2013 gewann Rasmus Jörgensen.
BILD: SN/GEPA/MANDL Die Premiere 2013 gewann Rasmus Jörgensen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria