Salzburger Nachrichten

Therapie für Hepatitis-Patienten wird besser

Auch Betroffene im Frühstadiu­m sollen die Behandlung mit weniger Nebenwirku­ngen erhalten.

-

Ab August können erstmals auch Patientinn­en und Patienten mit Hepatitis C in früheren Stadien die neue, wesentlich bessere Therapie erhalten. Das teilte die Medizinisc­he Universitä­t Wien anlässlich des Welt-Hepatitist­ages heute, Dienstag, mit. „Wir sind der perfekten Therapie für Hepatitis C jetzt ganz nahe“, sagte Harald Hofer, Hepatologe an der Klinischen Abteilung für Gastroente­rologie und Hepatologi­e. „Mehr als 90 Prozent aller Fälle bei dieser Art der Virus-Hepatitis sind mit der neuen, Interferon-freien Methode heilbar.“

Die Interferon-freie Therapie wird erst seit wenigen Jahren einge- setzt und erst seit Kurzem außerhalb von klinischen Studien angewendet. Binnen kürzester Zeit konnten damit in der Praxis hervorrage­nde Ergebnisse erzielt werden.

Entscheide­nd ist an dieser Therapie auch, dass sie wesentlich weniger Nebenwirku­ngen hat als die bisherige Interferon-Therapie. Allerdings ist die neueste Therapie aus Kostengrün­den bisher nur Patienten zugutegeko­mmen, deren Leber bereits schwer geschädigt war.

Der Grund dafür waren die unverhältn­ismäßig hohen Kosten der Therapie. Daher haben sich die Krankenkas­sen geweigert, den Kostenersa­tz auch für Patienten in einem früheren Stadium der Krankheit zu übernehmen. Nun scheint aber ein Durchbruch bei den Verhandlun­gen zwischen dem Hauptverba­nd der Sozialvers­icherungst­räger und der Pharmaindu­strie möglich. Entscheide­nd mitgewirkt hat die Hepatitis Hilfe Österreich, die in den nächsten Wochen ein konkretes Verhandlun­gsergebnis vorstellen wird. Dann sollte für alle Hepatitis-C-Patienten klar sein, ob sie mit einer Kostenerst­attung für die neue Therapie rechnen können.

Etwa 30.000 Österreich­er leiden an Hepatitis C. Die Dunkelziff­er der Erkrankten ist sehr hoch. Denn die Erkrankung hat keine klaren Symptome. Das häufigste Symptom ist unspezifis­ch, nämlich Müdigkeit. Zumeist wird Hepatitis C, eine Entzündung der Leber aufgrund einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus, zufällig anhand schlechter Leberwerte diagnostiz­iert. Eine Gelbsucht kann – muss aber nicht – mit einer Infektion einhergehe­n.

 ??  ?? Gesund – Fibrose – Zirrhose.
Gesund – Fibrose – Zirrhose.

Newspapers in German

Newspapers from Austria