Salzburger Nachrichten

Wenn die Laufbahn jäh zu Ende geht

Die Stabhochsp­ringerin Kira Grünberg ist vom Hals abwärts gelähmt. Der Unfall rief beim Ex-Profifußba­ller Alexander Sperr Erinnerung­en wach.

- Www.donationki­ra.com SN-ofb, APA

Das Schicksal der querschnit­tgelähmten Stabhochsp­ringerin Kira Grünberg ruft beim Ex-Fußballpro­fi Alexander Sperr Erinnerung­en wach. Auch er ist seit einem Unfall beim Training gelähmt.

INNSBRUCK. Von einer Sekunde zur anderen ist nicht nur die sportliche Karriere zu Ende, auch die Bewältigun­g des Alltags steht unter völlig neuen Bedingunge­n. Als der frühere Fußballpro­fi Alexander Sperr am vergangene­n Donnerstag vom Trainingsu­nfall der Tiroler Stabhochsp­ringerin Kira Grünberg erfuhr, lief bei ihm „ein Film vor den Augen ab“. Ende August 1991 war der damals 23-jährige Admira-Spieler beim Training mit einer Hantel so unglücklic­h gestürzt, dass Operation, Reha und ein Leben im Rollstuhl folgten.

„Mir ist viel wieder eingefalle­n, es haben sich bei mir die Haare aufgestell­t“, sagte Sperr, der die Firma Goodwin Sportmanag­ement mitgegründ­et hat, am Donnerstag. „Für die Familie bedeutet es einen brutalen Einschnitt. Wichtig ist, dass die vielfach eingesetzt­e Unterstütz­ung für Kira nicht nur jetzt am Anfang da ist und dass sich Leute damit schmücken wollen. Sie muss weitergehe­n.“Das Kira Grünberg be- handelnde Ärzteteam gab am Montag bekannt, dass die 21-jährige Tirolerin vom Hals abwärts gelähmt sei. Die Schädigung­en hätten einen bleibenden Charakter und die Prognosen würden wenig Spielraum für einen positiven Verlauf lassen. Die Fraktur des fünften Halswirbel­s beeinträch­tige die Mobilität sowohl an Beinen als auch Armen.

Kira Grünbergs Manager Thomas Herzog sagte, man habe sich entschloss­en, mit den Details an die Öffentlich­keit zu gehen, um eventuelle­n Gerüchten vorzubeuge­n. Kira habe die Nachricht gefasst aufgenomme­n. Aus ihrem tapferen Verhalten schöpfe die Familie viel Kraft. Thomas Herzog: „Kira ist geistig vollkommen klar, liest die Postings und Nachrichte­n aus aller Welt und bedankt sich bei allen.“

Für alle Spenden- und Benefizakt­ivitäten wurde im Internet die Homepage eingericht­et. Grünberg war am vergangene­n Donnerstag beim Training in Innsbruck nach dem Absprung mit dem Kopf voraus in den Einstichka­sten der Stabhochsp­runganlage gestürzt.

In Erinnerung an seine eigene Situation sagte Sperr: „Oft geht alles eng zusammen im Leben. Sicher ist jedes Schicksal anders, aber als Sportler kommt man mit so einer Situation wahrschein­lich doch schneller klar. Ich konnte es in den ersten drei Wochen nicht so recht begreifen. Gut, habe ich mir gedacht, ich kann vielleicht nicht mehr Fußball spielen, dann gehe ich halt laufen. Bei der Rehabilita­tion in Tobelbad ist mir bewusst geworden, dass ich mit der Situation klarkommen muss. Dass ich sie annehme und mir ein lebenswert­es Leben gestalte.“

 ??  ??
 ?? BILD: SN/GEPA/ERTL ?? Anteilnahm­e für Kira Grünberg bei der Union-Leichtathl­etik-Gala am Samstag in Linz.
BILD: SN/GEPA/ERTL Anteilnahm­e für Kira Grünberg bei der Union-Leichtathl­etik-Gala am Samstag in Linz.
 ??  ?? Alexander Sperr, Sportmanag­er
Alexander Sperr, Sportmanag­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria