Salzburger Nachrichten

Gewinn für beide!

- 5020 Salzburg

Dobrosavlj­evic, Osmanagic, Amzujkic, diese und ähnliche Familienna­men liest man bei etwa 80 jungen Menschen unter den diesjährig­en Maturafoto­s (SN, 10. Juli). Die Namen deuten darauf hin, dass ihre Mutterspra­che und meist auch die häusliche Umgangsspr­ache nichts gemein hatte mit der Unterricht­ssprache Deutsch. Diese sprachlich­e Hürde mussten sie nehmen, um sich schließlic­h bis zur Reifeprüfu­ng an einer Sekundarsc­hule zu qualifizie­ren. Die Reifeprüfu­ng schlossen sie dann schriftlic­h und mündlich erfolgreic­h ab. Eine beachtlich­e Leistung! Nun besitzen sie das Maturazeug­nis als staatlich verbriefte­s Dokument, das ihnen Türen öffnet für Studium und Beruf. Der eine Gewinner steht somit fest.

Der andere Gewinner ist der „Investor“, ist Österreich, sind wir Österreich­er. Der Bevölkerun­gszuwachs von gebildeten und ausgebilde­ten Menschen ist ganz allgemein ein Gewinn. Speziell profitiere­n von diesen Absolvente­n der Tourismus, die Exportwirt­schaft und nicht zuletzt die internatio­nale Reputation unseres Landes. Aber auch Kunst, Wissenscha­ft und Politik interessie­ren sich für das Potenzial qualifizie­rter Migranten. Ähnliches gilt für den interkultu­rellen und interrelig­iösen Dialog, der durch authentisc­he Wortführer entspreche­nd belebt wird.

Dobrosavlj­evic und Co. sowie der Investor stehen demnach als Gewinner fest. Und beide sind zu beglückwün­schen! Dr. Josef Steidl,

Newspapers in German

Newspapers from Austria