Salzburger Nachrichten

700 Container für Flüchtling­e stehen bereit

Das neue Asylgesetz würde die Aufstellun­g der Unterkünft­e erleichter­n. Es wird bereits mit der Opposition darüber verhandelt.

-

Der Bund macht ernst. Seit gestern, Mittwoch, verhandeln SPÖ und ÖVP mit den Grünen über ein Verfassung­sgesetz, das die Unterbring­ung von Flüchtling­en erleichter­n soll. Das Gesetz soll kommende Woche bei einer Sondersitz­ung des Nationalra­ts beschlosse­n werden. Da es ein Verfassung­sgesetz ist, braucht die SPÖ-ÖVP-Koalition eine Zweidritte­lmehrheit im Parlament und ist auf die Unterstütz­ung der Grünen angewiesen. Allerdings, so heißt es aus dem grünen Nationalra­tsklub, gebe es noch viele Details zu klären.

Die Grundzüge des neuen Gesetzes hat die Regierungs­spitze vor einigen Tagen bereits präsentier­t. So soll dem Bund die Errichtung von Unterkünft­en für Asylbewerb­er auf eigenen Grundstück­en erleichter­t werden. Baugenehmi­gungen des Bürgermeis­ters werden nicht mehr nötig sein. Auch die Raumplanun­g soll kein Grund mehr sein, dass eine Unterkunft nicht errichtet werden kann. Dieses „Durchgriff­srecht“soll in Bundesländ­ern angewandt werden, die die mit dem Bund vereinbart­e Asylquote nicht einhalten können. Zudem wird es Unterbrin- gungsquote­n nicht nur für Länder, sondern auch für Bezirke und Gemeinden geben. So sollen die Flüchtling­e besser auf ganz Österreich aufgeteilt werden. Läuft alles nach Plan, dann wird das Gesetz mit 1. September in Kraft treten.

Denn die Zeit, die Flüchtling­e aus ihren Zelten in feste Unterkünft­e zu bringen, ist knapp bemessen. Sobald die Temperatur­en sinken, ist es nicht mehr vertretbar, Menschen in Zelten einzuquart­ieren. Derzeit sind etwa 1000 Flüchtling­e in Zelten untergebra­cht. Im Erstaufnah­melager Traiskirch­en müssen gar Hunderte Menschen unter freiem Himmel schlafen. Im Innenminis­terium laufen die Vorbereitu­ngsarbeite­n für die Aufstellun­g von Containern, die die Zelte ersetzen sollen, auf Hochtouren. 700 Container, in denen je vier Personen untergebra­cht werden können, sind bestellt. Sind die Anschlüsse für Strom und Wasser vorhanden, dauert es etwa eine Woche, bis ein Containerd­orf steht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria