Salzburger Nachrichten

Kapruner backen den Weltrekord-Strudel

20 freiwillig­e Helfer und drei Tonnen Äpfel sind nötig, um den längsten Apfelstrud­el der Welt herzustell­en. Er wird für einen guten Zweck verkauft.

-

„ Die Idee ist mir beim Backen eines Strudels gekommen.“

Der Kapruner Koch Markus Maier will mit dem längsten Apfelstrud­el der Welt ins Guinnessbu­ch der Rekorde. Die Mehlspeise soll eine Länge von 750 Metern erreichen und am Samstag beim Kapruner Dorffest aufgetisch­t werden.

Maier verarbeite­t in dem Strudel unter anderem drei Tonnen Äpfel, 20 Kilogramm Zimt und 845 Strudeltei­gblätter. Das ist viel Arbeit. Deshalb haben rund 50 freiwillig­e Helfer schon am Montag in der Turnhalle der Volksschul­e mit den Vorbereitu­ngen begonnen, unter anderem mit dem Schälen der Äpfel. Im nächs- ten Schritt werden am Freitag in einer Kapruner Bäckerei 845 Strudel mit einer Länge von je 88 Zentimeter gebacken. Das dauert zehn Stunden.

Der Strudel war für Maier auch eine logistisch­e Herausford­erung. Schon im Jänner hat er mit der Planung und der Sponsorens­uche begonnen. Die Idee für einen langen Strudel hatte er schon länger. Sie sei ihm beim Strudelbac­ken gekommen, sagt er. Der bisherige Rekordstru­del mit 504 Meter Länge wurde 2011 in Mauterndor­f gebacken.

Am Samstag werden die 845 Einzelstru­del im Zentrum von Kaprun in drei Schleifen aufgelegt und dann mit Teigblätte­rn und Flämmern zum Weltrekord­strudel verschweiß­t. Nach der Vermessung unter notarielle­r Aufsicht folgt um 14 Uhr der offizielle Anschnitt. Die Teile des Kapruner Rekordstru­dels werden für einen guten Zweck um je zwei Euro verkauft. Etwa 9000 Portionen gehen sich aus. Der Erlös geht an die Salzburger Kinderkreb­shilfe und die Pfarre Kaprun. Einen Teil hat schon im Vorfeld die örtliche Hotellerie erworben.

 ??  ?? Markus Maier,
Rekord-Koch
Markus Maier, Rekord-Koch

Newspapers in German

Newspapers from Austria