Salzburger Nachrichten

Die wichtigste­n Fragen vor der Pucksaison

Am Freitag beginnt die Erste Bank Eishockey Liga – mit neuer Punkteverg­abe, alten Sorgenkind­ern und noch mehr Legionären.

-

SALZBURG. Mit der Neuauflage des letzten Finales Salzburg gegen Vienna Capitals beginnt am Freitag die Erste Bank Eishockey Liga. Wir versuchen vor der Saison die wichtigste­n Fragen zu beantworte­n.

1.

Die zwölf Teams und der Modus bleiben gleich, doch die Punkteverg­abe ist neu: Für den Sieg in regulärer Spielzeit gibt es nun drei Punkte, für den Sieg in Verlängeru­ng zwei. Die Overtime dauert nun sieben (statt fünf) Minuten, erst mit 4:4 Spielern, dann mit 3:3.

2.

Der heißt Vienna Capitals. Mit Jim Boni kehrte viel Selbstvert­rauen in Wien ein, selbst Caps-Boss Hans Schmid spricht nun ganz offen vom Titel als Ziel. Dafür hat man hochkaräti­ge Neuzugänge geholt, etwa Simon Gamache (sieben Jahre in der Schweiz), Kurtis McLean (aus Zagreb), den DEL-Topscorer Matt Dzieduszyc­ki oder Salzburgs Troy Milam. Das Problem: Neun von elf Legionären sind 30 oder älter.

3.

Ja. Weil der Punktewert der heimischen Teamspiele­r reduziert worden ist, können die Teams noch mehr Legionäre holen – das war anders geplant. Den Vogel schießt Dornbirn ab: Dort hat man 13 Legionäre im Kader und nur noch drei fixe Österreich­er (Madlener, Petrik, Grabher-Meier), der Rest wird mit Nachwuchss­pielern aufgefüllt – Eishockey grotesk.

4.

Die Innsbrucke­r Haie. Die Tiroler haben heuer ihre Zurückhalt­ung aufgegeben und Trainer Christer Olsson freie Hand gelassen. Der holte fünf Akteure (Scofield, Spurgeon, Lammers, Chiodo, Schuller), mit denen er beim KAC schon Meister wurde. Entsteht in Innsbruck eine Euphorie, kann es ganz weit nach vorn gehen – ansonsten bekommt man große finanziell­e Kopfschmer­zen.

5.

Graz, Laibach, Bozen. Zwischen den Topteams und den Nachzügler­n wird die Kluft immer größer. Was in Graz passiert, verstehen nicht einmal mehr die echten 99ers-Fans. Heuer hat man den überragend­en Keeper Dany Sabourin, Topscorer Luke Walker und die letzten heimischen Identifika­tionsfigur­en (Ganahl, Moderer) abgegeben – es scheint, als wolle man die neu renovierte Liebenauer Eishalle leer spielen.

Was ist heuer neu? Wer ist heuer Salzburgs erster Herausford­erer? Hält die Legionärsf­lut an? Wer kann das Überraschu­ngsteam werden? Wer sind die Sorgenkind­er der Liga?

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Simon Gamache, zuvor sieben Jahre in Bern und Fribourg, soll es für die Capitals heuer richten.
BILD: SN/GEPA Simon Gamache, zuvor sieben Jahre in Bern und Fribourg, soll es für die Capitals heuer richten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria