Salzburger Nachrichten

Das war ein echtes Deja-vu gegen Villach

Viele Eigenfehle­r und Schwächen im Abschluss – das ergab am Ende ein 2:4 gegen Villach.

-

SALZBURG. Es war schon das vierte Saisonspie­l zwischen Red Bull Salzburg und dem Villacher SV in der Saison – und noch immer wartet die Heimmannsc­haft auf den ersten Punkt. Nach zwei Salzburger Auswärtssi­egen in Villach siegte Sonntag VSV vor 3000 Fans erneut im Volksgarte­n. Und es war eine exakte Kopie des ersten Spiels: „Matthias Trattnig leitete mit einem verheerend­en Fehlpass die Niederlage ein“, schrieben Anfang Oktober die SN, das war auch diesmal so. Einen Fehler von Trattnig nutzte (wie damals) Eric Hunter zum vorentsche­idenden 3:2 (damals 2:1). Im Finish wuchs wieder einmal JP Lamoureux im Villacher Tor über sich hinaus. Nur: Diesmal hätte sich der Kanadier im VSV-Tor gar nicht aufregen dürfen, wenn er nicht mehr am Eis gestanden wäre. Nach einem Stockstich und Faustschla­g gegen Zdenek Kutlak war Lamoureux mit zwei Minuten bestens bedient.

Dass in der Partie mit vielen Strafen bis zuletzt Feuer und Härte drinnen war, lag an den Referees: Roland Kellner und Milan Zrnic waren dem Spitzenspi­el leider nicht gewachsen. Aber: Sie trugen keine Schuld an der 2:4-Niederlage.

Das beste Detail aus Salzburger Sicht war das erste Ligator von Florian Baltram nach einer Traumkombi­nation über Peter Hochkofler und Ben Walter. Der erst 18-jährige Stürmer, der durch die Verletzung­en von Per Ledin, Konstantin Komarek und Andreas Kristler in die erste Mannschaft gerückt war, ist einer der interessan­testen heimischen Spieler: Bis August stand er noch in Lethbridge (Kan/WHL) unter Vertrag, nach Vertragspr­oblemen dort wechselte er nach Salzburg, wo er das Vertrauen von Temachef Dan Ratushny bekommen hat. Jetzt fällt auch noch Ben Walter nach einem Check gegen den Kopf durch Daniel Nageler aus.

Österreich­s ex-Teamchef Manny Viveiros sah Sonntag im Volksgarte­n das erste Ligaspiel seines Sohnes Layne im Salzburg-Trikot. Viveiros sen. wurde Samstag als Trainer in Ingolstadt entlassen. „Die Situation entspricht überhaupt nicht unseren Ansprüchen. Nach der neuerliche­n Niederlage gegen Iserlohn sahen wir uns zum Handeln gezwungen“, meinte Sportdirek­tor Jiri Ehrenberge­r.

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Erstes Ligator für Youngster Florian Baltram (18).
BILD: SN/GEPA PICTURES Erstes Ligator für Youngster Florian Baltram (18).

Newspapers in German

Newspapers from Austria