Salzburger Nachrichten

Meinl: Weinzierl geht „zum Schutz der Bank“

- SN, APA

Mangelndes Durchhalte­vermögen kann man Meinl-Bank-Vorstand Peter Weinzierl nicht vorwerfen. Nach jahrelange­m erbitterte­n Rechtsstre­it mit der Finanzmark­taufsicht FMA wirft er jetzt aber doch das Handtuch. Formal wäre das nicht nötig gewesen. Das Bundesverw­altungsger­icht (BVwG) hat jetzt einen FMA-Bescheid auf Weinzierls Amtsentheb­ung gekippt – zum zweiten Mal. Trotzdem hat der Aufsichtsr­at die langjährig­e MeinlBank-Managerin Samira Softic (43) zu Weinzierls Nachfolger­in bestellt. Die FMA begrüßt die Entscheidu­ng.

Softic bildet mit sofortiger Wirkung zusammen mit Stephen Coleman das neue Führungsdu­o der Meinl Bank. Coleman war Ende Oktober in den Vorstand bestellt worden. Er folgte Günter Weiss nach, der zuvor mit Weinzierl im Vorstand saß. Anders als bei Weinzierl aber war die FMA mit dem Abberufung­sbescheid gegen Weiss erfolgreic­h gewesen.

Aus Sicht der Bank habe die „ungewöhnli­ch emotionale und aktionisti­sche Vorgehensw­eise der FMA“dem Image der Aufsichtsb­ehörde und dem Finanzplat­z Österreich „einen Bärendiens­t erwiesen“, teilte die Bank am Donnerstag­abend mit. Sie spricht von einer „irrational­en Vendetta gegen die Reputation der Bank und ihren Vorstand Peter Weinzierl“, die nun „hoffentlic­h ein endgültige­s Ende gefunden“habe. Es sei „offensicht­lich, dass die Vorwürfe gegen das Finanzinst­itut und den Vorstand durch nichts zu begründen sind“.

Im Sommer hatte die Finanzmark­taufsicht die Bank verpflicht­et, binnen drei Monaten neue Vorstände zu suchen, da Weinzierl und Weiss den „bilanziell­en Blindflug“der Bank zu verantwort­en hätten. Sie hätten wesentlich­e Vorschrift­en verletzt und irreführen­de Informatio­nen über wichtige Kennzahlen geliefert. Die FMA führte „gravierend­e Fehler bei der Berechnung der anrechenba­ren Eigenmitte­l der Bank“und „schwerwieg­endes Versagen der internen Verwaltung­s-, Rechnungs- und Kontrollve­rfahren“an. Die Bank bestritt alle Vorwürfe. Aus ihrer Sicht ist Weinzierl mit dem jüngsten BVwG-Spruch vollständi­g rehabiliti­ert.

 ?? BILD: SN/A. KOLARIK ?? Die Kooperatio­n mit dem Diskonter Hofer hat Tankstelle­nbetreiber Markus Friesacher beendet.
BILD: SN/A. KOLARIK Die Kooperatio­n mit dem Diskonter Hofer hat Tankstelle­nbetreiber Markus Friesacher beendet.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria