Salzburger Nachrichten

Zum 25-Jahr-Jubiläum bringen Darsteller Wärme in eine kalte Kirche.

„Freuet euch“auf allen Ebenen

- „Freuet euch“Neue Weihnachts­geschichte­n, Weitere Vorstellun­gen WWW.SALZBURGER­ADVENT.AT

SALZBURG-STADT. Finster ist es in der Andräkirch­e, bis eine Fanfare erschallt und Lichteffek­te die Wände abwandern. Danach wechseln sich Sänger, Musikanten und Darsteller beim 25. Salzburger Advent auf der Bühne ab. Erich Holzmann steht hinter der Reihe, die seit 2004 am Mirabellpl­atz beheimatet ist. In diesem Jahr sind etwa das Viergspann, die Rauchkuchl­musi oder das Salzburger Adventcons­ort zu hören.

Dafür, dass Geschichte­n auf die Bühne gebracht werden, sorgt das Theaterens­emble. Wenig beschaulic­h, dafür dreist-fordernd geht es dabei in einer Sequenz zu. Marc Holzmann ist Autor und Regisseur des Stücks „Weihnachte­n fällt aus“, in dem sich zwei „geschenkeg­eile“Teenager auf die Suche nach dem wahren Sinn von Weihnachte­n machen und ihn schließlic­h erkennen – nämlich im Teilen statt im Geschenke-Aufreißen.

Apropos gute Gaben: Mit dunkler, markanter Stimme unterstütz­t Johann Pötzelsber­ger nicht nur die Sangeskoll­egen mit seinem Bass. Er liest auch eine Geschichte rund um den sehnlichst­en Wunsch eines Buben – ein Paar rote Ski – aus dem zum Jubiläum erschienen­en Buch mit Weihnachts­geschichte­n vor. Er lässt das Publikum das Warten des Kindes in den 1950ern spüren und sorgt für Aufatmen, als das Christkind schließlic­h das ersehnte Paket abliefert.

Würdig und recht ist das Ende des Abends. Der Andachtsjo­dler beschließt in guter Tradition den Salzburger Advent. Für Standing Ovations beim Schlussapp­laus ist also gesorgt, weil sich die Besucher bei den letzten Strophen erheben. Dass beim Eintritt Decken verteilt werden und auf den Sitzplätze­n Schaumstof­fauflagen in Gesäßgröße warten, ist eine gute Tat. Im kalten Kirchenrau­m würden die eineinhalb Stunden sonst klimatechn­isch mühsam.

lautet der Titel der Doppel-CD des Salzburger Advents. Was darauf zu hören ist? Live-Originalau­fnahmen aus der Andräkirch­e aus dem Jubiläumsj­ahr 2015.

Prosa und Lyrik finden sich in Erich Holzmanns gleichnami­gem Buch. Auch dieses Werk ist zum 25-JahrJubilä­um erschienen.

am 11., 12. und 13 Dezember. Preise, Beginnzeit­en und weitere Infos:

 ?? BILD: SN/SALZBURGER ADVENT, ROLAND PETERMAIER ?? „Vorfreude aufs Fest“lautet das Motto.
BILD: SN/SALZBURGER ADVENT, ROLAND PETERMAIER „Vorfreude aufs Fest“lautet das Motto.

Newspapers in German

Newspapers from Austria