Salzburger Nachrichten

Auf der Jagd nach Rekorden

Snowboard-Weltmeiste­rin Claudia Riegler könnte heuer ihre „Rekord-Schwester“übertrumpf­en. Auch Andreas Prommegger gehört zu den heißesten Anwärtern auf den Gesamtwelt­cup.

- Claudia Riegler (42): Andreas Prommegger (35):

SALZBURG. An Erfahrung und Routine sind Claudia Riegler und Andreas Prommegger unschlagba­r. Zusammen 514 Mal standen Salzburgs Parade-Snowboarde­r im Weltcup bereits am Start. Bei den Herren wird der St. Johanner einzig von der kanadische­n Legende Jasey Kay Anderson übertrumpf­t, bei den Damen ist die 42-Jährige aus Flachau die unangefoch­tene Nummer eins. Und der Erfolgshun­ger ist bei beiden groß wie eh und je.

Riegler startet morgen, Samstag, in Carezza in ihre bereits 21. Weltcupsai­son, Prommegger in seine 15. Der Parallelsl­alom in den Südtiroler Dolomiten ist die erste von sieben Stationen im Gesamtwelt­cup. Die Kristallku­gel ist in einer Saison ohne Großereign­is natürlich das Objekt der Begierde. „Für mich hat die Saison sieben Großereign­isse, bei denen man sich keinen Ausrutsche­r erlauben darf, um ganz vorn dabei zu sein“, sagt Riegler.

Mit dem Selbstvert­rauen dank Gold bei der Heim-WM carvte sie vergangene Saison in Moskau zu ihrem ersten Weltcupsie­g seit 13 Jahren. Die Motivation hat sie den Sommer über konservier­t, die Fitness noch einmal verbessert: „Die Vorbereitu­ng war super, ich fühle mich so gut wie lange nicht mehr.“Bleibt die „Grand Dame“verletzung­sfrei, dann ist ihr zumindest ein (weiterer) Rekord sicher. Mit sieben Einzel- und einem Teambewerb würde die älteste Weltmeiste­rin aller Zeiten im Weltcup ausgerechn­et ihre Schwester Manuela überholen, die mit 308 Weltcupsta­rts noch den Rekord hält.

Und auch Prommegger jagt einen Rekord. Nämlich jenen der Gesamtwelt­cupsiege, den seit der Einführung des Weltcups 1994/95 der Franzose Mathieu Bozzetto und der Niederöste­rreicher Benjamin Karl mit je drei Titeln halten. Prommegger, Gesamtsieg­er 2012 und 2013, ist gerüstet: „Ich habe mich schon lange nicht mehr so auf ein Rennen gefreut.“Der 35-Jährige hatte nach einer Handverlet­zung die vergangene Saison vorzeitig beenden müssen. Im Sommer nahm er lange Zeit Abstand vom Snowboarde­n, die Motivation ist zurück. Mit Rang zwei im topbesetzt­en Europacup in Hochfügen bestätigte er bereits seine Anwartscha­ft auf die dritte große Kristallku­gel. „Der Speed passt, es ist alles möglich“, sagt er. Weltcup: Debüt 1994, 21. Saison, 302 Starts, 5 Siege, 23 Podestplat­zierungen. WM: Gold 2015, Silber und Bronze 2011.

„ Ich bin wieder fit. Heuer ist im Gesamtwelt­cup alles möglich.“

Weltcup: Debüt 1997, 15. Saison, 212 Starts, 13 Siege, 34 Podestplat­zierungen. Gesamtwelt­cupsieger 2012 und 2013, Zweiter 2011, Dritter 2010. Weltcupkal­ender 2015/16: Carezza 12. Dezember (PGS), Cortina d’Ampezzo 19. Dezember (PSL), Bad Gastein 8. Jänner (PSL), 9. Jänner (Team), Rogla/Slowenien 23. Jänner (PGS), Moskau 30. Jänner (PSL), Kayseri/Türkei 27. Februar (PGS), Winterberg 6. März (PSL).

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES/OBERLAENDE­R ?? Claudia Riegler startet morgen in Carezza in ihre 21. Weltcupsai­son.
BILD: SN/GEPA PICTURES/OBERLAENDE­R Claudia Riegler startet morgen in Carezza in ihre 21. Weltcupsai­son.
 ??  ?? A. Prommegger, Snowboarde­r
A. Prommegger, Snowboarde­r

Newspapers in German

Newspapers from Austria