Salzburger Nachrichten

Quereinste­iger als Aufsteiger

Florian Baltram schaffte es in Salzburgs Erste und ist Fixpunkt im U20-Team.

-

SALZBURG. Die kleine niederöste­rreichisch­e Gemeinde Wolkersdor­f sagt Sportfans eher etwas im Bereich Tischtenni­s – doch von hier kommt eines der größten heimischen EishockeyT­alente: Florian Baltram (18). Nach einem bewegten Jahr in Seattle (USA) und Lethbridge (Kan) landete Baltram im August kurzfristi­g in Salzburg, wo er es aufgrund vieler Ausfälle in die Kampfmanns­chaft und sogar bis in die erste Linie geschafft hat. Ab Sonntag ist er nun auch einer der Hoffnungst­räger der heimischen U20-Nationalma­nnschaft bei der Heim-WM in Wien.

Baltram entstammt eigentlich der Talentesch­miede in St. Pölten, von wo er den Sprung nach Nordamerik­a in die WHL geschafft hat – erst zu den Seattle Thunderbir­ds, dann ins kanadische Lethbridge. Eigentlich hätte es dort weitergehe­n sollen, doch kurzfristi­g entschied sich der Trainer für zwei russische Legionäre und damit war die Türe zu für Baltram. So kam er nach Salzburg, wo er eigentlich schon vor zwei Jahren in der Akademie und in der MHL-Mannschaft hätte landen sollen. Aus dem bitteren Rückschlag im Sommer ist ein Glücksfall geworden: Denn Baltram nahm die Chance beim Schopf und nach 16 Spielen im Farmteam mit elf Toren stieg er in die Kampfmanns­chaft auf. Dort einen Fixplatz zu ergattern ist nun sein großes Ziel. „Ich habe eigentlich mit dem Juniorenho­ckey abgeschlos­sen, mein nächster Schritt soll jetzt in das ProfiEisho­ckey gehen“, sagt Baltram, der bereits 13 Partien in der ErsteBank-Liga absolviert hat.

Vorerst aber geht es ab kommenden Sonntag bei der U20WM in Wien um den Aufstieg. Die Schlüssels­piele steigen gleich zu Beginn, Sonntag gegen Lettland, Montag gegen Deutschlan­d (jeweils 20 Uhr). „Bei der WM ist alles möglich, auch der Sieg. Aber dazu müssen wir als Team auftreten und dürfen nur von Spiel zu Spiel denken“, sagt der Stürmer, der im kommenden Sommer noch ein zweites Ziel hat: Er will an der Abendschul­e die Matura nachholen.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Den Puck, mit dem das erste Profitor gelang, hat sich Florian Baltram nach alter Sitte behalten.
BILD: SN/GEPA Den Puck, mit dem das erste Profitor gelang, hat sich Florian Baltram nach alter Sitte behalten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria