Salzburger Nachrichten

Stell dir vor, uns geht ein Licht auf

- „Anthropozä­n“, heute, Montag, ARGEkultur, 19.30 Uhr.

Von ungebremst­er Energie ist gern die Rede, wenn es darum geht, die Qualitäten einer intensiven Hip-Hop-Performanc­e zu beschreibe­n. Für ein einstündig­es Tanztheate­r, das heute, Montag, in Salzburg Premiere feiert, wirft ein österreich­isches Kollektiv allerdings auch ein anderes Licht auf das Thema Energie.

Der Premierent­ermin habe sich durch Zufälle so ergeben, sagt Valentin Alfery, Choreograf und Tänzer des Kollektivs Hungry Sharks. Aber der Zeitpunkt könnte kaum näher an der politische­n Aktualität sein. Am Wochenende ging in Paris der UNO-Klimagipfe­l zu Ende. Und um die Frage, wie der Mensch mit der Welt umgeht, dreht sich auch im Stück „Anthropozä­n“alles. Den Begriff verwenden Naturwisse­nschafter, um das Zeitalter zu beschreibe­n, in dem der Mensch die größten Veränderun­gen im Gleichgewi­cht der Welt verantwort­et. Ein so umfassende­s Thema mit den Stilmittel­n von Hip-Hop, House und Freestyle auf die Bühne zu bringen sei freilich eine Herausford­erung. „Man kann ja nicht so einfach die Verschmutz­ung der Meere tanzen.“Stattdesse­n sei in gemeinsame­r Arbeit versucht worden, „für die komplexe Problemati­k der Verschwend­ung und Zerstörung metaphoris­che Bilder zu finden, die auch ohne Worte deutlich werden“. Anders als in klassische­n Sparten mit fix ausgeprägt­en Regeln bringe im urbanen Tanztheate­r jeder seinen eigenen Stil und Ausdruck mit. Diese Offenheit sei beim Transporti­eren von Geschichte­n ein Vorteil: „Sie bietet viele Anknüpfung­smöglichke­iten.“Der Umgang der sieben Protagonis­ten (Farah Deen, Valentin Alfery, Patrick Gutensohn, Franz Günter Moser-Kindler, Manuel Pölzl, Moritz Steinwende­r und Tarek Tillian) mit den Energieque­llen, die ihnen zur Verfügung stehen, ist ein zentrales Motiv. Ob ihnen dabei ein Licht aufgeht? „Das Stück ist bewusst eher düster gehalten“, sagt Produzenti­n Dusana Baltic. Ein Happy End wäre zu einfach.

Die Arbeit der Hungry Sharks hat Baltic indes auch als Fotografin begleitet. Zu sehen sind die Bilder, mit denen sie die Energie der Bewegung einfängt, derzeit in der Ausstellun­g „Lichtertan­z“in der Salzburger Leica Galerie. Das Stück „Anthropozä­n“geht nach den drei SalzburgTe­rminen auf Österreich-Reise. Im Dschungel Wien sind sechs Shows angesetzt (ab Donnerstag), auch Kärnten steht auf dem Tourplan.

Premiere:

 ?? BILD: SN/HUNGRY SHARKS/DUŠANA BALTIĆ ?? Ein anderes Licht auf das Thema Energie werfen: Das Kollektiv Hungry Sharks in der ARGEkultur.
BILD: SN/HUNGRY SHARKS/DUŠANA BALTIĆ Ein anderes Licht auf das Thema Energie werfen: Das Kollektiv Hungry Sharks in der ARGEkultur.

Newspapers in German

Newspapers from Austria